Hilfe am Lebensende
Hospizinitiativen
Die Mitarbeiter der Hospize arbeiten ehrenamtlich und unentgeltlich. Sie sind in Kursen sorgfältig für diese Tätigkeit ausgebildet worden und unterliegen der Schweigepflicht.
Ambulante Hospize:
Ambulanter Hospizdienst der Bremischen Schwesternschaft vom Roten Kreuz
Hospizhilfe Bremen e.V.
Hospiz Horn e.V.
Hospizverein Bremen
Kinderhospiz "Jona" - Friedehorst
Hospizhäuser:
Hospiz "Brücke"
Kinderhospiz "Löwenherz" bei Syke
Weitere Hospize in Bremen und umzu suchen
Mehr über Hospize bei:
Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V.

Die Mitarbeiter/innen der Hospize begleiten schwerkranke und sterbende Menschen. Sie besuchen und unterstützen Sterbende dort, wo sie leben: zu Hause, im Krankenhaus, im Wohn- oder Pflegeheim. Es gibt auch stationäre Hospiz-Häuser, in denen Sterbende Pflege und Geborgenheit in ihren letzten Tagen finden.
Viele Mitarbeiter/innen begegnen den Sterben mit einer humanistischen oder christlichen Lebensanschauung und sind offen auch für andere religiösen Vorstellungen. Menschen sollen in dieser Zeit so bewusst und zufrieden wie möglich leben können. Der Tod soll weder beschleunigt noch hinausgezögert werden. Vielmehr wird ein Leben bis zum letzten Tag bejaht, in dem das Sterben in Würde und Geborgenheit ermöglicht wird.