Öko-faire Kirchen in Bremen und ökumenische Beziehungen
Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Johannis in Bremen-Arbergen

Wir beteiligen uns derzeit an folgenden öko-fairen Projekten bzw. Aktivitäten:
Gemeinden trinken fairen Kaffee – Aktion von Brot für die Welt
Brot für die Welt unterstützt kirchliche und diakonische Einrichtungen ebenso wie Kirchengemeinden dabei, in ihren Einrichtungen bzw. auf ihren Veranstaltungen ihren Ausschank auf fair gehandelten Kaffee umzustellen. Bei uns wird ausschließlich fair gehandelter Kaffee ausgeschenkt. mehr
Zukunft einkaufen – Projekt zur öko-fairen Beschaffung
Bei einem öko-fairen Einkauf wird auf das Kriterium einer ökologisch und sozial verträglichen Produktion geachtet - nicht einfach auf den geringsten Preis. Durch einen sparsamen Verbrauch werden die Mittel für die Mehrkosten der sozial und umweltverträglich hergestellten Produkte freigesetzt - z.B. beim Strom, bei Büroartikeln oder Lebensmitteln. mehr
Grüner Hahn – Projekt zum Umweltschutz und Umweltmanagement
Das Projekt „Grüner Hahn“ bietet Gemeinden und Einrichtungen der Kirchen die Möglichkeit, bereits bestehende oder geplante Einzelaktivitäten zum Umwelt- und Klimaschutz in ein Gesamtsystem einzufügen. Es reicht von Verbrauchsanalysen über Bewusstseinsbildung und Kooperationen bis zu konkreten technischen oder baulichen Veränderungen. mehr
Klimaschutzprojekt des Bundesumweltministeriums
Mit der Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, mit denen Emissionen gemindert, Energie effizienter genutzt und erneuerbare Energien eingesetzt werden können. Finanziert wird dies aus Haushaltmitteln, die aus der Versteigerung von Emissionshandelszertifikaten zur Verfügung stehen. mehr