
11. August 2022
Das neue Kirchenjahr beginnt
Hier finden Sie Gottesdienste und Veranstaltungen zum Ersten Advent in Bremens Kirchen.
Die tatsächliche Durchführung bzw. eine 3G- oder 2G-Pflicht hängt von der weiteren Entwicklung der Pandemie und behördlichen Verordnungen ab. Auf jeden Fall gelten in der Bremischen Evangelischen Kirche die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen, denn wir sind uns auch im zweiten Pandemiejahr Mit Abstand am nächsten.
In Bremens Kirchen gibt es an den Adventssonntagen zahlreiche Gottesdienste im Kerzenschein, darunter viele Familiengottesdienste sowie mehrere plattdeutsche Gottesdienste in verschiedenen Kirchen.
Zum Auftakt der Adventszeit gibt es von Freitag, den 26. bis Sonntag, den 28. November vor der St. Georgs-Kirche den Huchtinger Advent. Der Dorfplatz zwischen Kirche, historischer Grundschule, Dorfkrug und Gemeindehaus wird weihnachtlich beleuchtet. Buden und Stände mit Weihnachtsleckereien Bratwurst, Kakao, Glühwein u.v.m. verbreiten vorweihnachtliche Stimmung! Natürlich dürfen Basteleien, Deko, Selbstgestricktes, Honig usw. nicht fehlen. Ein Fahrgeschäft für die kleinen Gäste und ein Bühnenprogramm mit Chören und Bläsern runden das Programm ab.
Auch der Waller Adventszauber bietet am Samstag, den 27. November im Garten der Waller Kirche (Ritter-Raschen-Straße 41) Geschenke, Dekorationen, Adventskränze und jede Menge Leckereien von Kartoffelpuffer bis Grillwurst. Am Abend stimmt eine gemeinsame Andacht in den Ersten Advent ein. In der Waller Kirche gibt es zudem mittwochs (am 1., 8. und 15. Dezember von 18 bis 18.30 Uhr) die Atempause mit kurzen Texten, alten und neuen Liedern und Zeit für Stille und Besinnung.
Am Sonntag, den 28. November findet auch rund um die Kirche Alt-Aumund der traditionelle Weihnachtsmarkt statt. An den zahlreichen Ständen gibt es wieder viel zu entdecken, zu stöbern und zu genießen und kreative Aktionen für Kinder.
Adventsmusik wird groß geschrieben in der Bremischen Evangelischen Kirche:
Am Sonntag, den 28. November geht in der Kirche Unser Lieben Frauen die Post ab. Eine siebenköpfige Band stimmt das Publikum mit einem musikalischen Adventskalender groovig und soulig auf den Advent ein, u.a. mit Klassikern à la Jingle Bells und Lesungen.
In der Adventszeit gibt es verschiedene Aufführungen des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach, mit zahlreichen Chören sowie bekannten Solisten und Orchestern: Am Sonntag, den 28. November sind in der Kulturkirche St. Stephani und am Sonntag, den 12. Dezember in der St. Jakobikirche in der Neustadt die Teile I bis III zu hören. Im St. Petri Dom wird an verschiedenen Tagen der gesamte Zyklus I bis IV mit dem Bremer Domchor und Concerto Bremen aufgeführt.
Die schwedischen Lucia-Sängerinnen singen am Samstag, den 4. Dezember um 10 und 12 Uhr gleich zweimal im St. Petri Dom. Pandemiebedingt ist für den Besuch eine Anmeldung erforderlich.
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.