
22. February 2021
Das Diakonische Werk Bremen e.V. sucht helfende Hände für Menschen aus Risikogruppen. Mit der Aktion „Kopf, Herz und Hand“ bringt die Aktion Menschen, die Hilfe anbieten können, und Menschen in Risikogruppen in geeigneter Weise zusammen. Wer Hilfe braucht oder Hilfe anbieten möchte, kann sich auch direkt telefonisch beim Diakonischen Werk Bremen unter 0421/1638423 melden.
Die Friedensgemeinde hat ein kleines Netzwerk „Aktion Nachbar-Soli“ organisiert. Wenn Sie wünschen, dass Ihnen jemand hilft oder wenn Sie selbst Hilfe anbieten mögen, dann wenden Sie sich an die Pastoren der Friedensgemeinde: Bernd Klingbeil-Jahr unter 0421/70 01 08 oder klingbeil.jahr@posteo.de oder Jasper von Legat, unter 0176/34 11 68 64 oder jasper.vonlegat@kirche-bremen.de.
Das Team der Begegnungsstätte St. Magnus ist montags von 11 bis 12 Uhr, dienstags von 10 bis 11 Uhr und freitags von 10 bis 12 Uhr unter Telefon 0421/62 16 01 erreichbar. Der Anrufbeantworter läuft ebenfalls, und die außerhalb der Sprechzeiten eingehenden Anrufe werden bearbeitet. Gerne können auch Termine für ausführliche Gespräche außerhalb der Sprechzeiten vereinbart werden.
Die Seniorinnen und Senioren erhalten bei Bedarf Unterstützung aus der Gemeinde. Die Pfadfinder übernehmen gern Einkäufe und Besorgungen. Zu erreichen sind sie über den Gemeindediakon Arne Martin, der den Kontakt herstellt, unter Telefon 0162/219 80 83.
Die Viertelfreunde der St. Petri Domgemeinde bieten telefonische Beratung, praktische Unterstützung und Hilfe in der östlichen Vorstadt an. Kontakt: Maren Wilkens unter 0171/19 25 385.
Die St. Martini-Lesum-Gemeinde bietet mit ihren ehrenamtlich tätigen Jugendlichen, Unterstützung für Senioren und Menschen, die in Quarantäne sind. Übernommen werden zum Beispiel Botengänge und Einkäufe. Wer Hilfe benötigt, melde sich bitte bei Diakon Klaas Hoffmann unter 0421/674 14 23 oder klaas.hoffmann@kirche-bremen.de und für Werschenrege und umzu bei Pastor Holger Westphal: 04292/819171.
Die evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Blumenthal bietet nachbarschaftliche Hilfe für Einkäufe und Erledigungen unter 0421/51 70 27 27 an.
Die Aufsuchende Altenarbeit Bremen-Blumenthal, Carolin Flömer 0421/696 76 458 bietet telefonische Beratung, praktische Unterstützung und Hilfe an.
Einen Hilfsdienst für Besorgungen übernimmt die Immanuel-Gemeinde: Pastor Gunnar Held, 0421/958 69 10.
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.