
06. Dezember 2023
Astrid Lindgren und „der Schatz der Kindheit“
Pippi Langstrumpf, Ronja Räubertochter und Michel aus Lönneberga ... Das sind lauter Figuren, die wir in der Kindheit kennengelernt und die uns jahrelang treu begleitet haben. Im Gegensatz zu uns altern diese nicht und bewahren in unserer Fantasie ihre kindliche Anarchie und ihren Entdeckergeist. Von manchem dieser Figuren würden wir uns vielleicht auch gerne noch als Erwachsene ein Scheibchen Mut abschneiden.
Diese Heldinnen und Helden unserer Kindheit verdanken wir der Schriftstellerin Astrid Lindgren, deren besondere Fähigkeit darin bestand, ein Leben lang nicht zu vergessen, wie es sich anfühlt, ein Kind zu sein: „Für mich ist das kein Unterschied, ob (jemand) eine Königin ist oder eine Putzfrau. … Ich sehe sie als die Kinder, die sie waren. Ich bin Astrid aus Smaland, eine Bauerntochter von Anfang bis Ende.“ Ihre glückliche Kindheit „in dem alten roten Haus, das von Apfelbäumen umgeben war“ hat sie geprägt und war der sichere Boden, auf dem sie stand, als sie später mit Widerständen und Schwierigkeiten zu kämpfen hatte. Ihr Leben war keine „Bullerbü“-Geschichte. Doch zeugen ihre Geschichten bis heute von dem „Schatz der Kindheit“, der Menschen stark und widerstandsfähig machen kann.
Im Literaturgottesdienst am 15. Oktober stellen die Mitglieder des Kreises „Leselust“ wichtige Stationen des Lebens der Kinderbuchautorin vor und lesen Kostproben aus ihren Büchern. Auch wird ihr Werk mit der christlichen Botschaft ins Gespräch gebracht und Kindheit im Lichte der Bibel betrachtet. Dem Gottesdienst im Gemeindesaal in Arbergen schließt sich ein Kirchkaffee mit selbstgebackenem Kuchen an, in dem Erinnerungen an die Helden und Heldinnen der Kindheit ausgetauscht werden können. Lassen Sie sich zurückversetzen in die Welt der Kinder mit ihren schönen, lustigen, rätselhaften und sehnsuchtsvollen Seiten, der Astrid Lindgren auf unnachahmliche Weise Sprache verliehen hat!
Herzliche Einladung zu den Treffen des Kreises "Leselust"!
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie, dass die Anwendung Google Maps beim Aktivieren von Inhalten Cookies auf Ihrem Gerät setzt, z.B. zwecks Reichweitenmessung und profilbasierter Werbung. Näheres s. zur Datenschutzerklärung
Kleiner Gemeindesaal
Pastorin Christina Hilkemeier, Tel.: 0421-33067233, Mail: christina.hilkemeier@kirche-bremen.de
Arberger Heerstr. 77
28307 Bremen
Arberger Heerstr. 77
28307 Bremen
Mahndorfer Deich 48
28307 Bremen
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Wenn Sie die Nutzung des Soundcloud Players akzeptieren, können Nutzerdaten an Soundcloud übermittelt werden. Ausführliche Informationen finden Sie hier zur Datenschutzerklärung
Um die Betriebe auf Google Maps-Karten anzuzeigen, ist eine Einwilligung erforderlich. Bei der Nutzung von Google Maps werden zusätzlich Google Fonts geladen und Daten an Google übertragen. zur Datenschutzerklärung
Sie können sich dieses YouTube-Video direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden. zur Datenschutzerklärung
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.