
09. Juni 2023
Kirche mit Dir!?
Die passende Aufgabe entdecken!
Hier wollen wir einen Überblick geben über die vielseitigen Möglichkeiten zur Mitarbeit in der Christophorusgemeinde.
Wir freuen uns über jeden, der sich mit seinen Begabungen in unsere Gemeinde einbringen möchte, über jede, die bereit ist, hier ihre Zeit zu investieren. In jedem der Arbeitsbereiche sind wir mit Herzblut dabei und freuen uns über weitere Unterstützung. Durch die gemeinsame Arbeit entsteht oft nicht nur ein besonderer Team-Geist, sondern die Gemeinde wird so auch ein Stück mehr als ein Zuhause erfahren. Herzlich willkommen!
Wir hoffen, dass die kurzen Beschreibungen unserer Mitarbeitsbereiche Ihnen helfen, die für Sie passende Aufgabe zu entdecken. Bei Fragen schreiben oder sprechen Sie uns einfach an!
Unsere Gäste sollen sich willkommen und wohl fühlen.
Das Service-Team sorgt für eine Atmosphäre des Willkommens: Es deckt Kaffeetafeln ein, dekoriert die Tische liebevoll und passend zum Anlass, bereitet die Kuchenteller sowie Kaffee und Tee vor, bedient während der Veranstaltung und kümmert sich um den Abwasch.
An ca. fünf Terminen im Jahr ist es vor und nach den Veranstaltungen für ca. zwei Stunden im Einsatz. Wir freuen uns über alle, die ein Händchen für Dekoration, einen praktischen Sinn und Lust zum Anpacken haben – und natürlich ein Lächeln und ein wenig Gelassenheit.
Das Hauruck-Team packt mit an und bereitet unseren Saal oder dir Kirche für unsere Veranstaltungen vor.
Zeitaufwand: An ca. fünf Terminen im Jahr sorgt das Hauruck-Team für den Auf- und Abbau der Tische und Stühle. Wenn alle mit anpacken, geht es fix. Selten dauert der Einsatz länger als eine Stunde.
Unsere Lektorinnen und Lektoren übernehmen im Gottesdienst die Schriftlesungen und Abkündigungen und tragen so mit zu einem abwechslungsreichen, lebendigen Gottesdienst mit bei. An wie vielen Sonntagen im Jahr Sie sich einbringen möchten, entscheiden Sie! Wir freuen uns über alle, die gerne und lebendig vorlesen können und Lust und Freude am Mitgestalten der Gottesdienste haben!
Es gibt eine Reihe von Gottesdiensten, die wir gemeinsam im Team thematisch erarbeiten und gestalten. Eigene Themen und Gedanken werden von den Ehrenamtlichen eingebracht und geben diesen Gottesdiensten eine ganz eigene, lebendige Gestalt. Meist sind es die Abendgottesdienste am fünften Sonntag des Monats oder auch besondere Gottesdienste z.B. am Gründonnerstag oder Gottesdienste zum Fastenthema "7 Wochen ohne".
In der Regel treffen wir uns pro Gottesdienst zweimal vorher für ca. 1 ½ Stunden. Wir freuen uns über alle, die ihre eigenen Gedanken mit ein- und zu Papier bringen und sie auch gerne vortragen. Etwas Bibelkenntnis kann hilfreich sein, ist aber keine Voraussetzung: Hauptsache, Sie bringen Freude an der Gestaltung von Gottesdiensten mit!
Wir wollen unseren älteren Gemeindegliedern zeigen, dass sie uns wichtig sind und wir an sie denken. Darum besuchen die Mitarbeiter*innen des Besuchsdienstkreises Seniorinnen und Senioren unserer Gemeinde zu Ihrem 75., 80., 85. und weiteren Geburtstagen und überbringen Glück- und Segenswünsche der Gemeinde. Wie viele Besuche im Monat jede*r übernimmt, kann selbst bestimmt werden.
Einmal im Monat tauschen wir uns im Team aus.
Vertraulichkeit, die Fähigkeit zuzuhören, gute Menschenkenntnisse, Höflichkeit und Freundlichkeit sind für die Mitarbeit im Besuchsdienst unabdingbar.
Wir freuen uns über alle, die Lust haben, unser Team zu ergänzen!
Zwei, dreimal im Jahr wird gemeinsam Laub geharkt, Unkraut gezupft und dafür gesorgt, dass unser Außengelände einladend und gepflegt aussieht. Meist treffen wir uns für einen Vormittag oder Nachmittag und lassen das ganze mit einem Frühstück oder Kaffeetrinken nett ausklingen.
Weitere Gartenfreundinnen und -Freunde sind uns herzlich willkommen!
Der Küsterdienst unterstützt die Pastorinnen und Lektoren in der Vorbereitung des Gottesdienstes - und zwar ganz praktisch: Gesangbücher werden ausgelegt und verteilt, Liedernummern an die Tafeln gesteckt, die Altarkerzen angezündet, die Mikrofonanlage und das Glockengeläut eingestellt. Außerdem kümmert sich der Küsterdienst um das Kirchencafé, das im Anschluss an den Gottesdienst stattfindet. So sorgt der Küsterdienst dafür, dass die Menschen sich in unseren Gottesdiensten wohl und willkommen fühlen, dass die Technik stimmt und im Gottesdienst eine feierliche Atmosphäre spürbar wird. Zeitlicher Aufwand: pro Dienst samstags eine Stunde Vorbereitung und sonntags eine Stunde vor und nach dem Gottesdienst. Jede*r bestimmt selbst, wie viele Dienste im Jahr übernommen werden. Wir freuen uns über Unterstützung!
Der Kirchenvorstand trägt die Verantwortung für die kirchlichen Belange der Gemeinde, z.B. für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, für den kirchlichen Haushalt oder Gebäude und Grundstück. Auch wirkt er bei der Besetzung der Pfarrstellen und anderen Personalentscheidungen mit, sowie in der Gemeinde bei der Gestaltung und Durchführung von Gottesdiensten. Eine weitere Aufgabe ist, die Gemeinde in der Öffentlichkeit zu vertreten. Der Kirchenvorstand wir bei uns alle sechs Jahre gewählt. Er trifft sich monatlich zu den Sitzungen, engagiert sich darüber hinaus bei Gemeindeveranstaltungen und wirkt auch im Küster- oder Lektorenteam mit. Von unseren Kirchenvorsteher*innen erwarten wir Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Verlässlichkeit, Offenheit, Vertraulichkeit und natürlich Interesse am Leben der Kirchengemeinde. Wenn Sie Interesse an dieser Arbeit haben, sprechen Sie uns gerne an!
Herzlichen Dank an alle, die unsere Arbeit durch ihre Kirchensteuer unterstützen! Danke für Ihre Treue!
Sie helfen uns, unsere Arbeit für die Menschen im Stadtteil aufrecht zu erhalten!
Darüber hinaus benötigen wir in vielen Bereichen zusätzliche Unterstützung und freuen uns sehr über Ihre Spende, z.B.
Jeder noch so kleine Betrag hilft uns! Danke!
Konto: IBAN DE34 2905 0101 0005 0051 11
P.S.: Warum nicht auch eine Spende anlässlich eines Geburtstags oder Jubiläums verschenken? Mehr dazu finden Sie hier.
Förderkreis Christophorus
Die Christophorusgemeinde will auch in Zukunft für die Menschen hier im Stadtteil da sein — ein Ort zum Auftanken für Leib, Geist und Seele! Zur Unterstützung unserer lebendigen Gemeindearbeit haben wir nun einen Förderkreis gegründet. Dabei liegen uns folgende Projekte besonders am Herzen:
„Zeitschenkerin für Seniorinnen und Senioren“: die Begleitung älterer Menschen in der Gemeinde durch unsere Ehrenamtliche Inge Rahlfs
„Kirche der Stille“: spirituelle Angebote für Menschen auf der Suche
„Kraftort für die Seele“: die Gestaltung des Gartens als Wohlfühlort
Tragen Sie mit! Werden Sie Mitglied und seien Sie dabei, wenn etwas Neues entsteht! Ob 3€ oder 20€ - jeder Beitrag zählt und ist willkommen! Dazu müssen Sie auch nicht Mitglied der Kirche sein.
Weitere Infos und die Satzung bekommen Sie gerne im Gemeindebüro, bei Pastorin Jennifer Kauther oder hier.
Werden Sie gerne Mitglied in unserem Förderkreis!
Wir halten Sie über unsere Arbeit und aktuelle Projekte auf dem Laufenden!
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Wenn Sie die Nutzung des Soundcloud Players akzeptieren, können Nutzerdaten an Soundcloud übermittelt werden. Ausführliche Informationen finden Sie hier zur Datenschutzerklärung
Um die Betriebe auf Google Maps-Karten anzuzeigen, ist eine Einwilligung erforderlich. Bei der Nutzung von Google Maps werden zusätzlich Google Fonts geladen und Daten an Google übertragen. zur Datenschutzerklärung
Sie können sich dieses YouTube-Video direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden. zur Datenschutzerklärung
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.