
04. March 2021
Eingeladen sind alle, die den Meditationsweg des Herzensgebetes kennen lernen wollen oder bereits üben.
Zu Beginn gibt es jeweils eine einfache Anleitung in das Sitzen und eine Hinführung in die Stille—danach sitzen wir zweimal ca. 25 Minuten in der Meditation, unterbrochen von einer Gehmeditation. So kann die Stille langsam ins Herz sinken. Herzliche Einladung dazu!
Termine:
Mittwochvormittag, 4. Mai, 2. Juni, 7. Juli, 4. August, jeweils von 9-10 Uhr
Donnerstagabend, 27. Mai, 24. Juni, 29. Juli, 26. August, jeweils von 19-20 Uhr
(Je nach Bedürfnissen der TeilnehmerInnen wird die Uhrzeit ggf. noch verändert.)
Um Anmeldung bei Pastorin Jennifer Kauther (tel. 68 59 48) wird gebeten.
Wir freuen uns über eine kleine Spende!
Wir laden ein, mitten im Jahr innezuhalten, durchzuatmen und in der Stille die Kraft im eigenen Inneren wahrzunehmen, die Gottes ganz und gar empfänglich ist.
Der Freitagabend dient dem Ankommen in der Stille, der Sonnabend der Vertiefung. Beide Tage sind geprägt von der Tradition des Herzensgebetes.
Elemente: Sitzen in Stille, achtsames Gehen, geistliche Impulse, Leib- und Atemübungen, Singen.
Zeit: Freitag, 30.07.2021, 19.00-21.00 Uhr
Sonnabend, 31.07.2021, 10.00-19.00 Uhr
Ort: Christophorus Gemeinde, Menkestr. 15, 28755 Bremen Aumund
Kosten: 20 € (incl. Mittagessen)
Leitung: Ute Schmidt-Theilmann, Pastorin, geistliche Begleiterin via cordis
Anmeldung bis zum 02.07.2021 an Ute Schmidt-Theilmann, Friedrich-Humbert-Str.161, 28759 Bremen oder per Email: pastorin.schmidt-theilmann@kirche-bremen.de
Die schlichten Lieder aus Taizé in unterschiedlichen Sprachen singen, gemeinsam beten, Momente von Stille, Kerzenlicht - jeden ersten Donnerstag im Monat*, um 18 Uhr, laden Pastorin Jennifer Kauther und Team in die Christophorusgemeinde zum Taizé-Gebet ein.
Herzlich willkommen!
Termine 2021: 7. Januar - 4. Februar - 4. März - 8. April - 29. April (!) - 3. Juni - 8. Juli - 5. August - 2. September - 7. Oktober - 4. November - 2. Dezember
*Abweichungen sind möglich, siehe konkrete Termine!
Manchmal brauchen wir das:
Zuflucht und Stille suchen in Gott -
zur Ruhe kommen -
loslassen und Atem schöpfen-
sich berühren lassen
von Gottes heilsamer Liebe -
für die kommenden Schritte gesegnet
und gestärkt werden.
Einmal im Monat stehen die Türen der ev. luth. Christophorus-Kirche offen für alle, die sich in besonderer Weise stärken lassen möchten: Neben Liedern, Körpermeditation, geistlichen Impulsen und Gebet besteht auch die Möglichkeit, sich persönlich segnen und salben zu lassen, oder einfach in Stille ein Licht zu entzünden, einen Stein/eine Last abzulegen, eine Bitte mit einer Blüte auszudrücken…
Die Andachten finden einmal im Monat donnerstags um 18 Uhr statt.
Die Termine 2021 sind: 21. Januar - 18. Februar - 18. März
Ort: ev. luth. Christophorus-Kirche Aumund/Fähr, Menkestraße 15
Leitung: Pastorin Jennifer Kauther (Christophorus-Gemeinde), Pastorin Heike Scherer (Klinikum Bremen-Nord/ Hospiz Lilge-Simon- Stift) und Heike Scherer (ehrenamtliche Mitarbeiterin).
Vier mal im Jahr bietet die ev. luth. Christophorusgemeinde samstags Pilgerwanderungen an. Die ca. 8-10 km langen Wanderungen führen in diesem Jahr von verschiedenen Kirchengemeinde in benachbarten Stadtteilen jeweils kreuzförmig zur Christophoruskirche. Der Pilgerweg beginnt um 13 Uhr mit einer kurzen Andacht in der jeweiligen Gemeinde, die als Startpunkt angegeben ist. Unterwegs gibt es abwechselnd Zeiten von Austausch und Stille.
2021 wird uns auf unseren Pilgerwegen ein altes Meditationsbild des Schweizer Einsiedlers und Mystikers Nikolaus von Flüe begleiten, das sich verdichtet auch im Glockenturm der Christophorusgemeinde wiederfindet und das zudem zur diesjährigen Jahreslosung passt: „Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist.“ LK 6,36 (s. S. )
Unterwegs werden selbstverständlich alle nötigen Hygieneschutzmaßnahmen berücksichtigt.
Am Ziel angelangt werden wir unseren Weg mit einer Schlussandacht in der Christophoruskirche beenden und lassen - wenn die Bestimmungen es möglich machen - den Pilgertag bei Kaffee, Tee und Kuchen im Gemeindesaal gemütlich ausklingen.
1. Tour 2021: Samstag, 24. April
Startpunkt: Paul-Gerhardt-Kirche, Lichtblickstr. 7-9 (Haltestelle „Busch-deel“, Linie 90, 91, 92).
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach zum angegebenen Treffpunkt kommen!
Neue Wanderer und Pilgerinnen sind herzlich willkommen - bei Fragen wenden Sie sich gerne an Pastorin Jennifer Kauther, tel. 0421– 68 59 148.
"Gesund sind diejenigen, die das Harte in sich weich gemacht haben;
ihnen wird aus dem Universum Lebenskraft und Stärke zuteil werden."
(Neil Douglas-Klotz)
Wir werden die Seligpreisungen der Bergpredigt in der aramäischen Muttersprache von Jesus (Yeschua) kennenlernen, sie mit einfachen Melodien singen und mit Körpergebeten und einfachen Tanzschritten im Kreis erlernen.
Leitung: Raaja Hakim Fischer ist Chorleiter und zertifizierter Friedenstanzleiter mit dem Schwerpunkt „Aramäische Arbeit“. Er leitet diese Tänze seit vielen Jahren und wurde von Neil Douglas-Klotz und Gita Onnen ausgebildet.
Zeit: 16. - 18. April 2021
Kosten: 135 €, ermäßigt: 110 €,
Frühbucherrabatt: 109 € (bei Anmeldung und Komplett-Überweisung bis zum 26.2.2020)
Weitere Information finden Sie hier
Wie jedes Jahr in der Passionszeit laden die Ökumenischen Exerzitien ein zum Innehalten und mit allen Sinnen achtsam Wahrnehmen, wann, wo und auf welche Weise Gott mir in meinem täglichen Leben begegnet. 2021 begleiten uns Impulse des als "Angelus Silesius" bekannten Mystikers und Dichters der Barockzeit.
Wer teilnimmt, räumt sich in den vier Wochen der Exerzitien täglich morgens eine halbe Stunde Zeit für Besinnung und abends für einen bewussten Tagesabschluss ein. In wöchentlichen Treffen tauschen wir uns über unsere Gedanken und Erfahrungen aus, singen und beten miteinander und üben uns ein in Stille—eine ganz besondere Weggemeinschaft auf Zeit.
Herzliche Einladung dazu!
Leitung & Info: Pastorinnen Jennifer Kauther und Ute Schmidt-Theilmann
Ort: Christophorusgemeinde, Menkestr. 15
Zeiten: montags von 20.00 - 21.30 Uhr, 1.- 29. März 2020
Kosten: für die Materialmappe
Anmeldung bitte bis zum 19.2. im Gemeindebüro, Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt.
Den Alltag einmal hinter sich lassen, sich Zeit nehmen, zur Ruhe kommen und Atem holen, Beten und Singen, Spaziergängen in der Natur, sich im Schweigen üben sowie Austausch in guter Gemeinschaft:
Alle zwei Jahre laden Pastorin Jennifer Kauther und Pastorin Ulrike Bänsch zu einem Einkehrwochenende für Frauen in einem Kloster oder einem Ort der Stille ein. Vor Ort nehmen wir teil an den Gebetszeiten der dortigen Gemeinschaft, daneben begleitet uns ein biblischer Impuls durch das Wochenende.
Vom 4.-6. Juni 2021 geht es zur Oase der Abtei Königsmünster in Meschede.
Nähere Informationen zu Anfahrt und inhaltlichem Programm erhalten Sie bei den Pastorinnen.
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.