Taufe & Konfirmation

Taufe

„Du bist gewollt, kein Kind des Zufalls, keine Laune der Natur,
ganz egal, ob du dein Lebenslied in Moll singst oder Dur.
Du bist ein Gedanke Gottes, ein genialer noch dazu!
Du bist du…“

(aus „Du bist du“ von Jürgen Werth)

In der Taufe wird jedem Menschen von Gott zugesagt: „Du bist mein geliebtes Kind. Du bist gewollt. Ich begleite dich auf deinem Lebensweg, was auch kommen mag.“
Die Taufe verbindet uns mit Jesus Christus, mit seinem Leben, seinem Tod und seiner Auferstehung. In der Taufe wird uns versprochen: Gott lässt dich nicht allein, er lässt dich nicht im Tod. Gott schenkt dir neue Anfänge und befreit zum Leben.

Die Taufe ist einmalig. Sie gilt das ganze Leben lang – ohne Wenn und Aber.

In unserer Gemeinde taufen wir Säuglinge, Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Gemeindegottesdienst. So wird spürbar: Der Täufling gehört jetzt zu unserer Gemeinde, ist mit der Taufe aufgenommen in die große Gemeinschaft der Christinnen und Christen weltweit.
 

Konfirmation

Die Konfirmation ist der feierliche Abschluss der Konfirmandenzeit. Sie ist ein festlicher Gottesdienst, in dem die Jugendlichen ihre Taufe bestätigen und Ja zum Glauben sagen. Es ist zugleich eine fröhliche Feier, bei der die Jugendlichen im Mittelpunkt stehen und ihnen Segen für ihren künftigen Lebensweg zugesprochen wird.
Aus der Sicht der Jugendlichen und ihrer Eltern ist die Konfirmation ein Schritt ins Erwachsenenleben, auch wenn sie heute nicht mehr mit dem Eintritt in das Berufsleben zusammenfällt.  Für viele ist die Konfirmation nicht zuletzt ein wichtiges Familienfest, bei dem die Jugendlichen in ganz anderer Weise als z.B. beim Geburtstag im Mittelpunkt der Familie, des Bekannten- und Verwandtenkreises stehen. 

Konfirmandenunterricht