Friedensgemeinde
Kita
Rundgang durch unsere Kita
Kita der Evangelischen Friedensgemeinde Bremen
Lessingstraße 12a
28203 Bremen
Tel.: (0421) 706886
Fax: (0421) 76865
Mail: kitafriedenskirche
kirche-bremen
de
Leitung:
Sabine Jäger-Gentler
Ansprechpartnerin
Tanja Knobloch
Öffnungszeiten:
Mo – Fr 08:00 – 16:00
mit eingeschränktem Früh- & Spätdienst
Leistungen
6 Kitagruppen (3-6 Jahre)
1 Krippengruppe (0-3 Jahre)
Mittagessen
Plätze für Kinder mit besonderem Förderbedarf
Frühförderung

Herzlich willkommen auf der Internetseite der Kita der Ev. Friedensgemeinde!
In der Kita der Ev. Friedenskirche werden 135 Kinder betreut. Wir sind offen für Kinder mit und ohne Handicap, Kinder unterschiedlicher Religionen und ohne Religionszugehörigkeit.
Zur Zeit bietet die Kita...
... 120 Plätze für Kinder von 3 - 6 Jahren in sechs altersgemischten Gruppen:
• 71 Ganztagsplätze bis 16.00Uhr
• 32 Ganztagsplätze bis 15.00 Uhr
• 17 Teilzeitplätze bis 14.00Uhr
... 15 Plätze für Kinder von 0 - 3 Jahren in einer Krippengruppe/ Außenstelle:
• 10 Ganztagsplätze bis 16.00Uhr
• 4 Ganztagsplätze bis 15.00 Uhr
• 1 Teilzeitplatz bis 14.00Uhr
Unser Haus ist täglich von 8 – 16 Uhr geöffnet, bei Bedarf wird ein Frühdienst ab 7.30 Uhr und Spätdienst bis 17.00 Uhr angeboten.
Die Einrichtung bleibt 20 Werktage im Jahr geschlossen, davon 15 Tage in den Sommerferien.
Der Kindergartenbeitrag richtet sich nach der jeweils gültigen Beitragstabelle der Stadt Bremen. Er wird über das Jahresbruttoeinkommen der Familie errechnet und jeweils für die Zeit vom 01.08. – 31.07. erhoben.
Träger der Kita ist die Ev. Friedensgemeinde. Die Einrichtung arbeitet nach einem halboffenen Konzept - mehr dazu erfahren Sie unter der Rubrik "Konzept". Neben den vielfältigen Angeboten in den Räumen der Kita ist der Lerngarten „Paradieschen“ im Kleingartengebiet (gegenüber der Kinderwildnis) fester Bastandteil der pädagogische Arbeit. Wir sind ein zertifiziertes "Haus der Forscher" und anerkannter Bewegungskindergarten.
In der Kita arbeiten 30 – 35 Menschen mit unterschiedlichen Professionen und Schwerpunkten im pädagogischen Bereich als Einrichtungsleiterinnen, Gruppenleiter/Gruppenleiterinnen, Springkräfte, persönliche Assistenzen, Praktikanten, und hauswirtschaftliches Personal in Küche und Reinigung. Hausübergreifend stehen Behindertenpädagogen, Krankengymnasten, Sprachtherapeuten und Psychologen zur Beratung des pädagogischen Personals zur Verfügung.
Unser Küchenteam bereitet täglich frisches, gesundes, kindgerechtes und abwechslungsreiches Essen zu. Besondere Ernährungspläne einzelner Kinder können berücksichtigt werden.

Infos und Formulare zur Kita-Anmeldung,
zu Beiträgen, Betreuungsbedingungen und mehr
finden Sie auf der Webseite des Landesverbandes.