Ev. Gemeinde Gröpelingen und Oslebshausen
Kita Gröpelingen
Kita Gröpelingen
der Kirchengemeinde Gröpelingen-Oslebshausen
Seewenjestr. 92
28237 Bremen
Tel.: (0421) 696 48 41-0
Fax: (0421) 696 48 41-29
Mail: kitagroepelingen
kirche-bremen
de
Leitung:
Katharina Kamphoff, Magdalena Knies
Öffnungszeiten:
Mo – Fr 08:00 – 16:00
mit eingeschränktem Früh- & Spätdienst
Leistungen
2 Krippengruppe (bis 3 Jahre)
6 Kitagruppen (3-6 Jahre)
Mittagessen
Plätze für Kinder mit Behinderungen und besonderem Förderbedarf
Frühförderung
Herzlich willkommen auf der Internetseite der Kita der Ev. Gemeinde Gröpelingen und Oslebshausen!
Anmeldezeit 2021
Die Anmeldezeit in 2021 wird von Corona bestimmt. Wir dürfen und können keinen Tag der offenen Tür durchführen, und Sie können sich auch nicht unsere Kita anschauen. Beratungsgespräche werden wir nur sehr kurz mit Ihnen führen können.
So geht’s:
Bitte schauen Sie sich den Film oben auf dieser Seite gut an. Notieren Sie sich Ihre Fragen. Falls Sie Hilfe beim Ausfüllen des Antrages benötigen, werden wir bald einen zweiten Film eingestellt haben. Die meisten Fragen werden dort beantwortet.
Einen Antrag zum Ausdrucken bekommen Sie über den Link, der unten auf dieser Seite steht. Ebenfalls sind vor unserer Kitatür Formulare ausgelegt. Bitte nehmen Sie nur einen Anmeldebogen.
Vereinbaren Sie dann bitte telefonisch einen Termin zur Anmeldung mit uns. Wir haben pro Kind/Familie 15 Minuten Zeit, um zu schauen, ob der Antrag vollständig ist und um Ihre Fragen zu beantworten. Bitte bringen Sie ihr Kind zu diesem Termin mit.
Bitte bringen Sie auch den Kita Pass Ihres Kindes zur Anmeldung mit. Wenn sie von der Behörde noch keine ID Nummer erhalten haben, vermerken sie es auf dem Antrag. Wir kümmern uns darum.
WICHTIG ist, sie können nur in EINER EINZIGEN Kita anmelden.
Formales zur Anmeldung
Anmeldezeitraum
Januar 2021 – Bitte achten Sie auf unsere Aushänge
Verschiedenes
Beginn des Kita Jahres: 1. August 2021
Ende der Sommerferien: 1. September 2021
Erster Kita Tag für neue Kinder: 6. September 2021
Zusagen ab ca. 8. März 2021
Rückmeldungen bis 14 Tage nach der Zusage
Zwischennachrichten ab ca. 8. März 2021
Wir nehmen die Kinder nach dem gültigen Aufnahmeortsgesetz auf, dieses können Sie einsehen unter https://www.transparenz.bremen.de
Bekommen Sie eine Zwischennachricht, bekommt Ihr Kind in unserer Kita keinen Platz. Haben Sie es auf dem Antrag vermerkt, schicken wir Ihren Antrag zur Platzvermittlung an die zuständige Behörde.
Platzvermittlung
Unsere Kita hat nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen und es kann sein, dass Ihr Kind nicht aufgenommen werden kann. Auf Wunsch übernimmt dann die Behörde diese Aufgabe.
Nutzen Sie für Fragen die Hotline für Kindertagesbetreuung oder vereinbaren Sie dort einen Beratungstermin.
Telefon: 0421 361 920 00
Montag + Donnerstag von 9.00 bis 11.00,
Dienstag und Mittwoch von 13.30 bis 15.30
Mail: tagesbetreuungkinder
bildung.de
Weitere Informationen finden Sie über: Kinderbetreuungskompass.de
Beiträge
Die Elternbeiträge werden durch das Land Bremen gemäß § 3 des Bremischen Gebühren- und Beitragsgesetz festgelegt. Weitere Informationen finden Sie unter www.bildung.bremen.de

Kindergarten Seewenjestraße 92
Die Kindertageseinrichtung
Eine der größten Gemeinden Bremens bietet Ihnen im Wohnbereich Gröpelingen eine Vielzahl an Krippen- und Kindergartenplätze an zwei Standorten.
Der Kindergarten in der Seewenjestraße
In der Seewenjestraße bieten wir in sechs Gruppen für 110 Kinder zwischen drei und sechs Jahren Kindergartenplätze in drei gesonderten Häusern an. In der Seewenjestraße 92 sind drei Kindergruppen, das Leitungsbüro und die Küche untergebracht, in der Seewenjestraße 94 werden 18 Kinder betreut und in der Seewenjestraße 100 sind 38 Kinder in zwei Gruppen zusammengeschlossen.

Krippe Seewenjestraße 98
Wir haben Teilzeitplätze bis 14.00 Uhr mit Mittagessen und für berufstätige Eltern Ganztagsplätze bis 16.00 Uhr. Ab 7.00 Uhr steht ein Frühdienst zur Verfügung, bis 16.30 Uhr können Kinder nach Anmeldung in den Spätdienst kommen. Unsere sechs Gruppen nehmen je 18 Kinder auf und werden in der Regel während der Kernzeit von zwei pädagogischen Fachkräften (Erzieherinnen) betreut.
Die Krippe in der Seewenjestraße
In der Seewenjestraße 98 gibt es zwei Krippengruppen. Jeweils acht Kindern können wir Ganztags- und Teilzeitplätze anbieten. Das Mittagessen wird im Haupthaus zubereitet und kommt frisch auf den Krippentisch. Auch hier bieten wir einen Früh- und Spätdienst an. Die Krippengruppen werden durchgehend von zwei Pädagoginnen betreut.

Infos und Formulare zur Kita-Anmeldung,
zu Beiträgen, Betreuungsbedingungen und mehr
finden Sie auf der Webseite des Landesverbandes.