Kirchengemeinde Bockhorn
Kita
Kita der Ev. Gemeinde Bockhorn
Himmelskamp 21-23
28779 Bremen
Tel.: (0421) 604024
Fax: (0421) 6028256
Mail: kitabockhorn
kirche-bremen
de
Leitung:
Christel Körner
Öffnungszeiten:
Mo – Fr 08:00 – 16:00
mit eingeschränktem Früh- & Spätdienst
Leistungen
2 Krippengruppen (bis 3 Jahre)
3 Kitagruppen (3-6 Jahre)
Mittagessen eigener Kita-Küche

Herzlich willkommen auf der Internetseite der Kita der Ev. Gemeinde Bockhorn!
Wir legen Wert darauf, dass Kinder und deren Familien unsere Kindertageseinrichtung (Kita) als einen Ort der Gemeinschaft wahrnehmen. Eltern sind für uns Kooperationspartner in der Erfüllung unseres Betreuungs-, Erziehungs- und Bildungsauftrages. Kinder sind eigenständige Persönlichkeiten, die auch so behandelt und ernst genommen werden wollen. Die Kommunikation zwischen Kindern und Erwachsenen ist offen, wertschätzend und von gegenseitigem Lernen bestimmt. Wir, die Mitarbeiter dieser Evangelischen Kita, arbeiten planvoll und verantwortungsbewusst. In der Gestaltung des Lern– und Entwicklungsraumes der Kinder ist es uns wichtig, dass sie sich geborgen fühlen, Vertrauen zu sich und zu Anderen gewinnen. Das Evangelische Profil ist dabei ein wichtiger Bestandteil unseres Denkens und Handelns.
Durch eine abwechslungsreiche Gestaltung des Kita-Tages sowie Einhaltung der für Kinder wichtigen Rituale greifen wir die altersspezifische Entwicklung und die bis dahin gemachten Erfahrungen der Kinder auf. Wir Pädagogen begleiten die Kinder, indem wir eine anregungsreiche Umgebung bieten und dadurch Lernimpulse schaffen.
„Lernen, es selbst zu tun" steht dabei im Vordergrund. Die Bewältigung des Alltages als pädagogische Größe sowie die Berücksichtigung des besonderen Spielbedürfnisses der Kinder sind uns bewusst. Zur Erfüllung unseres Bildungsauftrages arbeiten wir gruppenübergreifend projektorientiert.
Unsere Gruppen:
Die Kita-Gruppen sind durch Tiernamen gekennzeichnet und bieten folgende Betreuungszeiten:
Bereich Krippe:
In jeder Gruppe erleben neun Kinder im Alter von 8 Wochen bis zu 3 Jahren den Alltag.
Schneckengruppe: 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Fröschegruppe: 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Bereich Kindergarten:
In jeder Gruppe gestalten zwanzig Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren die Angebote mit.
Hasengruppe: 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Igelgruppe: 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Mäusegruppe: 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Für beide Bereiche unserer Kita bieten wir einen Frühdienst
von 7.30 Uhr bis 8.00 Uhr an.
Jedes Kind erhält täglich ein frisch zubereitetes und ausgewogenes Mittagessen aus unserer Kita-Küche.
Hier können Sie unser Konzept herunterladen!

Wir stärken Kinder!
In unserer Kita machen wir Kinder im Alter von 0-6 Jahren stark fürs Leben. Wir begleiten und fördern die Kinder in ihrer Entwicklung, indem wir den Kindern Werte vermitteln, die auch unsere Werte sind. Als Ergänzung zu unserer Konzeption haben wir einen Ethik-Kodex entwickelt. Dieser ermöglicht uns, unsere Ziele immer wieder zu überprüfen und zu reflektieren. Wir Mitarbeiter haben unsere wichtigsten Motivationen des Handelns im nachfolgenden Ethik-Kodex vereinbart:
Wir nehmen jedes Kind ernst und so an, wie es ist. Wir sind die Begleiter der Kinder!
Wir vertrauen dem Kind, damit es sich selber vertrauen kann.
Wir verstehen das Kind und geben ihm Halt, damit es sich wohlfühlen kann.
Ohne Eltern geht es nicht!
Wir schaffen Vertrauen, um eine Erziehungspartnerschaft zu erreichen.
Wir gehen wertschätzend und feinfühlig auf die Familie und ihre Lebenssituation ein.
Wir sind im ständigen Austausch mit den Eltern.
Unser Ziel ist es, ein starkes Team zu sein!
Ganz alleine geht es nicht!
Jeder bringt seine Stärken, Fähigkeiten und Verantwortung mit ins Team ein.
Wir respektieren jeden Kollegen wie er, ist, ohne ihn zu verurteilen.

Infos und Formulare zur Kita-Anmeldung,
zu Beiträgen, Betreuungsbedingungen und mehr
finden Sie auf der Webseite des Landesverbandes.