Weltgebetstag

Der Weltgebetstag (WGT) ist weltweit die größte ökumenische Basisbewegung von Frauen.
Unter dem Motto „Informiertes Beten – betendes Handeln“ feiern in über 170 Ländern Menschen einen Gottesdienst, der von Frauen des jeweiligen Weltgebetstagslandes geschrieben wurde. Geschwisterlichkeit unter Christen verschiedener Sprache, Hautfarbe und Kultur ist das wichtigste Element in der ökumenischen Bewegung beim WGT. Jedes Jahr steht ein anderes Land unter Berücksichtigung der Situation der dort lebenden Frauen im Mittelpunkt.
Seit 1946 wird der Weltgebetstag in Bremen gefeiert. Er ist immer eine Initiative der Evangelischen Frauenarbeit e. V. gewesen. Frauen und Männer werden zum gemeinsamen Feiern des WGT eingeladen.
Ein Vorbereitungsteam, bestehend aus neun Frauen evangelischer, katholischer, baptistischer und methodistischer Gemeinden, trifft sich ca. viermal im Jahr für die Vorbereitung in den Räumen der Evangelischen Frauenarbeit und organisiert drei Vorbereitungstreffen für die Vertreterinnen der beteiligten Gemeinden.
Die Frauen der Vorbereitungsrunde würden sich über Unterstützung, gern auch durch jüngere Frauen aus den Gemeinden, freuen.
Weltgebetstag der Frauen - Deutsches Komitee e.V.