Kinder, Jugendliche & KonfirmandInnen

Wir kooperieren mit den drei Brückengemeinden im Bremer Osten

Das Konfus-Team auf der Langeoog-Fahrt 2019 (Bild)

Die Kirchengemeinde Hemelingen kooperiert in der Kinder-, Jugend- und Konfirmandenarbeit mit den anderen drei Brückengemeinden im Bremer Osten:

  • der Gemeinde des Guten Hirten

  • der Melanchthon-Gemeinde

  • und der Versöhnungsgemeinde.

Über unseren Newsletter informieren wir Sie und euch regelmäßig über unsere aktuellen Veranstaltungen.

 

„Konfi-Zeit“ - Arbeit mit Konfirmand:innen

In der Kooperation der Brückengemeinden gibt es drei „Konfi“-Modelle, in denen sich Jugendliche (meist zwischen 12 und 14 Jahren) regelmäßig treffen, austauschen, das Gemeindeleben und sich und den christlichen Glauben (näher) kennen lernen und die gemeinsame Zeit mit der Konfirmation abschließen.

Im Bereich Hemelingen-Sebaldsbrück wird ein einjähriges Modell angeboten. Dabei trifft sich die Gruppe zweimal monatlich (einmal am Dienstagnachmittag, einmal am Samstagvormittag) - hauptsächlich am Standort Hemelingen, aber auch mit Aktionen und Veranstaltungen im Gemeindehaus der Versöhnungsgemeinde.

Mit der Koop-Konfi-Kirchen-Rallye und dem Bibel-Cluedo erhalten alle Gruppen zusätzlich Einblick in die verschiedenen Standorte und begegnen den anderen „Konfi“-Gruppen.

Das Gemeindeservicebüro, Diakonin Svenja Welge und Pastor Tilman Gansz-Ehrhorn geben dazu gerne genaue Informationen. Kontakt

Den Anmeldogen zur Konfi-Zeit finden Sie hier:

Haus am See 2023 - Jugendfreizeit im Sommerhof Granzow

Vom 9. bis 15. Juli 2023 wollen wir auf unserer Jugendfreizeit für 12- bis 16-Jährige Gemeinschaft erleben, baden, kreativ werden, singen, Kanu fahren (keine Vorkenntnisse nötig) und Spaß haben. Das Selbstversorgerhaus "Sommerhof Granzow" (Meckl. Seenplatte) ist dafür eine tolle und uns bekannte Umgebung. Wir fahren mit 9-Sitzer-Bullis hin, sind vor Ort mobil und flexibel. Der Teilnehmendenbeitrag beträgt ca. 250 Euro.
Diese Freizeit ist eine Kooperation der Brückengemeinden des Bremer Ostens und der Evangelischen Jugend Oldenburg.
Anmeldung und Infos bei Svenja Welge.