
11. August 2022
„Horn zusammen“ für die Menschen im Stadtteil
Eine Kooperation der Evangelischen Kirchengemeinden Horn und Andreas,
der Begegnungsstätte am Johanniterhaus und der Anneliese Loose-Hartke Stiftung
Horn tohoopen …
Horn tohoopen, das heißt auf Hochdeutsch „Horn zusammen“! Unsere zwei örtlichen evangelischen Kirchengemeinden (Horn und Andreas) und die Begegnungsstätte am Johanniterhaus wollen etwas enger zusammenrücken und gemeinsam etwas für die Menschen im Stadtteil auf die Beine stellen.
Freiwillige und Hauptamtliche der drei Horner Organisationen kommen zusammen, um gemeinsam etwas Gutes für den Stadtteil zu bewegen. Denn Bewegung war von Anfang an das Ziel dieser Kooperation: Beispielsweise die Schaffung von Mobilität von Menschen, die es schwer haben, am sozialen oder kulturellen Leben teilzunehmen. Dieses wird eines der ersten großen Projekte der vier Partner sein.
Freiwillige für den Hol–und Bringdienst
Wir suchen ….
… freiwillige Fahrerinnen und Fahrer sowie Fahrbegleiterinnen und Fahrbegleiter….
Sie möchten sich gerne für Menschen im Stadtteil Horn-Lehe engagieren?
Sie fahren gerne Auto oder Sie würden gerne die Fahrerin, bzw. den Fahrer bei der Abholung von Menschen unterstützen?
Horn tohoopen möchte einen Hol-und Bringdienst für Menschen im Stadtteil organisieren.
Sie werden an ein paar Nachmittagen im Monat Menschen aus dem Stadtteil, die es schwer zu Fuß haben, zu Veranstaltungen der beiden Kirchengemeinden oder der Begegnungsstätte bringen. Alles, was Sie benötigen ist etwas soziales Engagement, einen Führerschein der Klasse 3 (bzw. „B“) und vor allem aber etwas Fahrgeschick (für die Begleiterinnen und Begleiter ist kein Führerschein erforderlich).
Freiwillige für den Telefondienst Zuhause
Wir suchen ….…
Freiwillige für einen gelegentlichen Telefondienst von Zuhause.
Das Telefonieren und das Gespräch mit Menschen liegen Ihnen besonders am Herzen. Sie haben daneben noch ein klein wenig Geschick im Organisieren? Dann sind Sie bei „Horn tohoopen“ genau richtig. Bei dieser Tätigkeit sammeln Sie ganz einfach die Mitfahrwünsche der Menschen und vermitteln diese an die Fahrerinnen und Fahrer weiter.
Für diesen ehrenamtlichen Dienst bekommen Sie ein Handy von „Horn tohoopen“ gestellt, so dass Ihr privater Telefonanschluss nicht berührt wird.
Wir bieten:
eine wunderbare Gemeinschaft von Freiwilligen, eine durchdachte und gelingende Organisation sowie hauptamtliche Ansprechpartner vor Ort. Selbstverständlich gehören Einladungen zu Fortbildungen, der Austausch im Ehrenamtskreis und Einladungen zum Dank an alle Engagierten dazu.
Weitere Informationen …
Hartwig Claus, Leitung Begegnungsstätte, Tel: 0421 20 40 565
hartwigclaus@jose
johanniter.de
stephan-klimm@kirche-bremende
Habbostark@t-online
de
Der "HORN TOHOOPEN-Fahrdienst" fährt…
Menschen, die es schwer haben am sozialen, kulturellen oder gemeindlichen Leben in unserem Stadtteil teilzunehmen, in einem Kleinbus von Zuhause zum Veranstaltungsort und zurück.
Am Logo oder ->•<- erkennen Sie die Veranstaltungen unserer Gemeinde, die angefahren werden.
Den Fahrplan der nächsten Wochen finden Sie hier
Ist eine interessante Veranstaltung für Sie dabei, dann…
- am Tag der Veranstaltung werden Sie zur vereinbarten Zeit abgeholt und zur
Veranstaltung gefahren. Danach werden Sie wieder nach Hause gefahren.
- Sie können den Fahrdienst gerne mehrmals im Monat nutzen
- leider ist der Transport von Rollstühlen nicht möglich!
Bei Fragen wenden Sie sich an Pastor Stephan Klimm, Tel. 23 92 93.
Wenn Sie bei Horn tohoopen mithelfen wollen, finden Sie hier weitere Informationen
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.