
29. September 2023
Unsere Kinder- und Jugendarbeit • Unsere Geschichte • Gemeinsame Veranstaltungen im Verbund • Unsere Schwerpunkte
Jedes Jahr kurz vor den Sommerferien feiern wir unser gemeinsames Sommerfest in der Evangelisch-Reformierten Kirchengemeinde Aumund in der Pezelstraße. Um 15 Uhr beginnt es mit einem fröhlichen Familiengottesdienst, der das aktuelle Jahresthema im Verbund aufgreift. Anschließend warten ein reichhaltiges Kuchenbuffet und viele Aktionen für Kleine und Große auf die Besucher*innen. Kreative Bastelangebote, Ponyreiten, Kisten-Klettern im Kirchturm, Hüpfburg und vieles andere mehr gehört zum Programm. In manchen Jahren werden auch die Fußballspiele der WM bzw. EM übertragen. Der Eine-Welt-Stand bietet fair gehandelte Waren und natürlich wird auch der Grill angeschmissen. Dazu gibt es leckere Salate und kalte Getränke. Kommen Sie gerne vorbei und feiern mit uns!
Sonntag, den 11.6.2023, ab 15.00 Uhr in der Ev. ref. Gemeinde Aumund, Pezelstraße 27
Seit einiger Zeit gibt es eine neue Tradition: Im Herbst widmen wir einen Abend dem selbst gewählten Jahresthema im Verbund. An Tischgruppen mischen sich die Gäste aus unseren vier Gemeinden bunt zusammen und tauschen sich aus – dafür gibt es jeweils kurze Impulse: mal von den Pastor*innen oder Diakon*innen, mal von ehrenamtlichen Jugendlichen oder anderen. Dazwischen bringt der Projektchor von Kirchenmusikerin Greta Bischoff musikalische Beiträge und Schwung in den Abend. Für einen Imbiss ist auch gesorgt. Ein interessanter, abwechslungsreicher Abend, der verbindet.
Den ersten Advent, der zugleich der Geburtstag unseres Gemeindeverbunds ist, feiern wir immer gemeinsam in der Alt Aumunder Kirche. Um 14 Uhr geht es mit einem adventlichen Familiengottesdienst los, anschließend findet rund um die Alt Aumunder Kirche ein wunderbarer Adventsmarkt statt, der uns auf die Weihnachtszeit einstimmt. In den Zelten kann man beim Stöbern viele zauberhafte Dinge entdecken und Weihnachtsgeschenke finden: von Adventsgestecken über selbstgestrickte Socken, individuelle Taschen, dekorativen Schmuck, Kerzen oder Pralinen gibt es eine Vielzahl an liebevoll hergestellten Gegenständen. Bei Kaffee, Tee und Kuchen können die Besucher*innen warm im Gemeindesaal sitzen oder draußen an Essens- und Glühweinständen klönen. Posaunen und Trompeten sind zu hören, Adventssingen mit Kirchenmusikerin Greta Bischoff in der Kirche, Spiel-, Bastel- und Geschichtenangebote für die Kleinen – und natürlich auch eine Tombola.
Im ganzen Stadtteil verteilt finden sich im Advent an den Häusern Türen oder Fenster schön geschmückt mit einer Zahl von 1-24. An jedem Abend im Advent (außer sonntags) sind Sie eingeladen - jung und alt – groß und klein – mit oder ohne Kinder - sich vor dem entsprechenden Haus zu treffen, mit einer Kerze oder Taschenlampe und einem heißem Getränk. Um Punkt 17.30 Uhr öffnet sich dann die Haustür. Heraus kommen freundliche Gastgeber/innen, die alle willkommen heißen und ein adventliches Gedicht oder eine Geschichte vorlesen oder etwas Musikalisches vortragen. Drumherum singen wir gemeinsam Adventslieder und stehen je nach Wetterlage noch gemütlich zusammen, klönen und genießen das mitgebrachte heiße Getränk. Zum Schluss gehen alle mit einem Segen auseinander.
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Wenn Sie die Nutzung des Soundcloud Players akzeptieren, können Nutzerdaten an Soundcloud übermittelt werden. Ausführliche Informationen finden Sie hier zur Datenschutzerklärung
Um die Betriebe auf Google Maps-Karten anzuzeigen, ist eine Einwilligung erforderlich. Bei der Nutzung von Google Maps werden zusätzlich Google Fonts geladen und Daten an Google übertragen. zur Datenschutzerklärung
Sie können sich dieses YouTube-Video direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden. zur Datenschutzerklärung
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.