
30. Mai 2022
Für Lehrkräfte mit Lerngruppen ab Jahrgang 10
Vor 500 Jahren – im Jahr 1522 - hat die Reformation in Bremen Einzug gehalten. Die Bremische Evangelische Kirche nimmt das zum Anlass, im Jahr 2022 zahlreiche Veranstaltungen zum Thema Reformation anzubieten. In diesem Zusammenhang sollen auch Schüler*innen zu Wort kommen.
Sich selbst eine Meinung zu bilden, sie begründen zu können und dafür einzustehen ist nicht nur eine Aufgabe die Jugendliche umtreibt, sondern war auch ein zentrales Anliegen der Reformation. Darum soll im Schulprojekt das Thema „Meinungs- und Religionsfreiheit“ in den Mittelpunkt gestellt werden.
Wir laden einzelne Schüler*innen und Schulklassen ab Jahrgang 10 und ihre Lehrer*innen dazu ein, über ihr Verständnis von Freiheit nachzudenken, zu erforschen welche Bedeutung Meinungs-, Presse- und Religionsfreiheit für sie hat und aufzuzeigen, wo Freiheit in Gefahr ist.
Interessierten Lehrkräften wollen wir in dieser Veranstaltung inhaltliche und methodische Impulse zum Themenkreis Reformation und Freiheit präsentieren und den von der Kirche ausgerufenen Schulwettbewerb vorstellen. Die Materialien sind für den Einsatz in verschiedenen Fächern geeignet (z.B. Religion, Geschichte, Politik, Deutsch, Kunst). Die Bearbeitungszeit im Unterricht kann je nach Bedarf auf einzelne Stunden gekürzt oder auf längere Projektphasen ausgeweitet werden.
Information und Anmeldung bis 14.06.2022 unter:
Tel. 0421-3461570 oder rpm.forum[at]kirche-bremen.de
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie, dass die Anwendung Google Maps beim Aktivieren von Inhalten Cookies auf Ihrem Gerät setzt, z.B. zwecks Reichweitenmessung und profilbasierter Werbung. Näheres s. Datenschutzerklärung
Hollerallee 75
28209 Bremen
Hollerallee 75, Forum Kirche
28209 Bremen
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.