
22. February 2021
Ein Projekt von 2010
Was dachten die Reformatoren über Bildung und Schule und was hätten sie uns heute zu sagen? Welches Menschenbild steht hinter damaligem und heutigem Verständnis von Bildung? Diesen Fragen widmete sich anlässlich des 450. Todestages von Philipp Melanchthon ein Tagesseminar am 24. April 2010 in der Melanchthongemeinde.
Die KonfirmandInnen der Melanchthongemeinde haben sich selber auch mit Melanchthon beschäftigt und ihm Fragen gestellt und Antworten geben lassen. Wie haben sie das gemacht? Sie haben eine Datenbank im Internet mit Zitaten von Melanchthon befüllt. Stellt man jetzt eine Frage, in der ein Begriff vorkommt, zu dem es ein Zitat von Melanchthon gibt, dann erhält man eine Antwort.
Während des Tagesseminars am 24. April haben zwei Konfirmanden „ihren“ Melanchthon vorgestellt. Viele Erwachsene haben auch Fragen an Melanchthon gestellt und waren ziemlich verblüfft, was sie an Antworten bekommen haben. Eine Seminarteilnehmerin sagte: „Man hat manchmal das Gefühl, mit einer echten Person zu sprechen.“
Sprechen Sie doch selber einmal mit Melanchthon - indem Sie eine Frage in das Textfeld "sag:.." schreiben - und dann erfahren Sie was Melanchthon über die Ehe, die Liebe, über Sternzeichen... denkt. Sprechen Sie mit Melanchthon, indem Sie hier klicken.
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.