
22. Februar 2021
Kirchenchöre, Kantoreien, Gospelchöre & Singkreise
Hier finden Sie Informationen zu Chören in den einzelnen Kirchenregionen der Bremischen Evangelischen Kirche auf deren Webseiten und / oder in einer PDF-Info zum Herunterladen.
Nicht alle Chöre haben Webseiten. Wenn Sie weitere Informationen wünschen oder mitmachen wollen, können Sie mit den jeweiligen Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusikern Kontakt aufnehmen über die Gemeindebüros oder wo vorhanden über die entsprechenden Webinfos.
Sie sind eingeladen, an Konzerten oder Gottesdiensten teilzunehmen. Der Eintritt in die Konzerte ist in den meisten Fällen frei oder sonst zu niedrigen Preisen möglich.
Kantorei St. Ansgarii
Information
Gemeindechor St. Ansgarii
Horner Kantorei
Kantorei Andreas – St. Remberti Horn & Schwachhausen
Information
Gemeindechor St. Remberti - Schwachhausen
Information
VOX Vocalensemble St. Remberti - Schwachhausen
Information
Erwachsenenchor der Friedensgemeinde
Bremer Domchor
Bremer Kantorei St. Stephani
Gospelchor St. Petri Dom
Chor der St. Martini-Gemeinde Bremen-Innenstadt
Information
Bremer Vocalensemble – Unser Lieben Frauen
Kleine Kantorei – Unser Lieben Frauen
Laudate-Cantate - Unser Lieben Frauen
Neue Kantorei Bremen
Kantorei Alt-Aumund
Information
Chorwerkstatt St. Michael Grohn – Erwachsenenchöre
Just Chor Fun – St. Michael Grohn & Garlstedt
Information
Capella – St. Martini Lesum
Konzerte Information
Löhnhorster Kirchenchor – St. Magni
Lichterton - Paul-Gerhard-Gemeinde Rönnebeck-Farge
Vegesacker Kantorei
Information
Junger Frauenchor Wasserhorst
Information
Kirchenchor Alt-Hastedt
Borgfelder Kantorei
P & G Monday – Pop- und Gospelchor Borgfeld
Chorvereinigung Hemelingen – Gemeinde des Guten Hirten
Gospelchor Jona-Gemeinde Gartenstadt-Vahr
Kantorei der Epiphanias-Gemeinde Vahr
Information
Kantorei Oberneuland
Information
Vokalensemble „Terra Nova“ - Oberneuland
Information
Kantorei der Melanchthon-Gemeinde Osterholz
Information
Motettenchor der Trinitatisgemeinde
Information
Chorgemeinschaft St. Johannis / St. Nikolai
Information
Eastside Gospelsingers – Ev. Versöhnungsgemeinde – Sebaldsbrück
Information
St. Johannes-Kantorei Arsten-Habenhausen
Information
„Gospels And More“ – Arsten-Habenhausen
Kantorei der Christuskirche Woltmershausen
Information
Gospelchor "conVoice" der Christuskirche Woltmershausen und der St- Georg-Gemeinde Huchting
Information
Kirchenchor der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde Huchting
Information
Kantorei der St. Georgs-Gemeinde Huchting
Information
Kirchenchor der St. Matthäus-Gemeinde Huchting
St. Markus-Chor – Kattenturm
Information
“Chor ohne Grenzen” – St. Markus-Gemeinde - Kattenturm
Ady & Zion Community Choir – Gospelchor - Vereinigte Ev. Gemeinde Bremen-Neustadt
St. Jakobi Gospelchor
St. Jakobi-Kantorei Neustadt-Buntentor
Information
Kantorei Martin-Luther-Gemeinde Findorff
Information
„Joy & Spirit – Gospel und Pop – Martin-Luther-Gemeinde Findorff
Kirchenchor Grambke
Sound of Colours - Gospel-Pop-Chor - Grambke
Information
Edentity - Pop-Chor der Jugendkirche Bremen - Gröpelingen
Information
Singkreis St. Michaelis - St. Stephani
Information
Bremer Glockenchor - Oslebshausen
Information
GOSEM – Chor „Gospel und etliches mehr“ - Oslebshausen
Information
Chorios - Oslebshausen
Information
Gemeindechor Kirchengemeinde Walle
Waller Heartchor - Gospel-, Pop- & Jazzchor der Immanuel-Gemeinde Walle
Bremen Innenstadt
Musikalische Früherziehung am St. Petri Dom
Webseite
Bremer Mädchenkantorei - St. Petri Dom
Webseite
Knabenchor – Unser Lieben Frauen
Webseite, Video 1, Video 2
Bremen Mitte
Kinderchor St. Ansgarii Schwachhausen
Webseite, Info (PDF)
Jugendkantorei St. Ansgarii Schwachhausen
Webseite, Info (PDF)
Kinderchor Andreas-Gemeinde Horn-Lehe
Webseite, Info (PDF)
Kinderchor St. Remberti Schwachhausen
Webseite, Info (PDF)
Kinderchor der Friedensgemeinde
Webseite
Kinderchor Alt-Hastedt
Info (PDF)
Borgfelder Kinderchor
Info (PDF)
Borgfelder Teenie Chor
Info (PDF)
Epivoices - der Jugendchor der Epiphanias-Gemeinde Vahr
Webseite, Info (PDF)
Kinderchöre der Epiphanias-Gemeinde Vahr
Webseite, Info (PDF)
Kinderchor Friedensgemeinde Fesenfeld-Steintor
Webseite
Kinderchor Oberneuland
Info (PDF)
„I Musici“ – Trinitatisgemeinde – Gemeindezentrum Blockdiek
Webseite, Info (PDF)
Kinderchor Trinitatisgemeinde
Info (PDF)
Kinderkantorei der St. Johannes-Kantorei Arsten-Habenhausen
Webseite
Chorspatzen der St. Johannes-Kantorei Arsten-Habenhausen
Info (PDF)
Kleine Kurrende der St. Johannes-Kantorei Arsten-Habenhausen
Info (PDF)
Große Kurrende der St. Johannes-Kantorei Arsten-Habenhausen
Info (PDF)
Kinderchor St. Markus-Gemeinde – Kattenturm
Webseite
“Chor ohne Grenzen” – St. Markus-Gemeinde - Kattenturm
Webseite
Kinderchor der St. Georgs-Gemeinde Huchting
Info (PDF)
Kinderchor & Kükenchor der St. Matthäus-Gemeinde Huchting
Webseite
Kinderchor der Christuskirche Woltmershausen
Info (PDF)
Kinderchor Martin-Luther-Gemeinde Findorff
Webseite
Kinderchor West - Gröpelingen und Oslebshausen
Info (PDF)
Edentity - Pop-Chor der Jugendkirche Bremen - Gröpelingen
Webseite Info (PDF)
Chorschule & Kinderchor St. Martini Lesum
Webseite
Chorwerkstatt St. Michael Grohn – Kinder- & Jugendchöre
Webseite
Kinderchor „Mietzekatzen“ der Martin-Luther-Gemeinde Blumenthal
Info (PDF)
Kinderchor „Spitzmäuse“ der Martin-Luther-Gemeinde Blumenthal
Info (PDF)
"Tonwerk" - Jugendchor & Band in der Vegesacker Gemeinde
Info (PDF)
Vegesacker Kinderchor
Info (PDF)
Das Evangelische Gesangbuch (EG) enthält traditionelle und moderne Lieder der evangelischen Kirche, die in den Gottesdiensten, bei Festen und Feiern, oder auf Freizeiten gesungen werden. Es erscheint in vielen regionalen Versionen, wie z.B. für „die Evangelisch-Lutherischen Kirchen in Niedersachen und für die Bremische Evangelische Kirche“ – und enthält neben einem allgemeinen Teil für alle Regionen ausgewählte Lieder aus der betreffenden Region.
Darin finden sich über 650 christliche Lieder, die einen musikalischen Querschnitt der Geschichte der Kirche bieten. Manche Lieder sind schon in der Spätantike oder im Mittelater entstanden. Viele entstammen der Reformationszeit und zeugen so musikalisch von den Wurzeln der evangelischen Kirchen. Aber auch neue Kirchenlieder sind darin enthalten, und ökumenische Lieder der christlichen Kirchen aus aller Welt.
Die Lieder sind thematisch geordnet, z.B. nach Festen im Kirchenjahr, zu gottesdienstlichen Anlässen wie Taufe, Trauung oder Trauerfeier, oder zu Themen aus verschiedenen Lebensbereichen.
Darüber hinaus ist das Evangelische Gesangbuch ein kleines Hausbuch des christlichen Glaubens, denn es enthält auch Gebete, Psalmen, die Zehn Gebote, Gottesdienstordnungen, Bekenntnisse, den Kleinen Katechismus Martin Luthers, die Liedgeschichte und mehr. So wird es zum Begleiter, den eigenen Gefühlen und dem eigenen Glauben in den Höhen und Tiefen des Lebens Ausdruck zu verleihen, mit Wort, Gesang und Musik.
In den Kirchengemeinden liegen die Gesangbücher für Besucherinnen und Besucher von Gottesdiensten oder Gemeindeveranstaltungen zur freien Benutzung aus. Sie sind aber auch in verschiedenen Buchausgaben oder auf CD-ROM als Evangelisches Gesangbuch elektronisch im Buchhandel erhältlich und eigenen sich als Hausbuch oder als Geschenk.
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.