
11. August 2022
Die schönsten Hochzeit-Melodien
Damit der schönste Tag im Leben für Brautpaare ein gelungenes Fest wird, sollte auch die Musik für die Trauung in der Kirche sorgfältig ausgewählt werden. Soll es eher populär und modern sein, oder doch der beliebte Hochzeitsmarsch von Felix Mendelssohn-Bartholdy? Hier finden Brautpaare musikalische Tipps.
Damit der schönste Tag im Leben für Brautpaare ein gelungenes Fest wird, ist eine gute, langfristige Planung das A und O. Wer demnächst vor den Traualtar treten will, bei dem laufen die Vorbereitungen zur Hochzeit gerade auf Hochtouren. Damit der Festtag unvergesslich wird, sollte auch die Musik für die Trauung in der Kirche sorgfältig ausgewählt werden. Soll es eher populär und modern sein, oder doch der beliebte Hochzeitsmarsch von Felix Mendelssohn-Bartholdy? Brautpaare, die sich musikalische Anregungen holen möchten, sind jetzt herzlich eingeladen sich zu informieren.
Welche Musik kann eigentlich in einem Kirchenraum gespielt werden? Was funktioniert musikalisch auf der Orgel, was eher nicht? Welche Musik passt zum Einzug, als Zwischenspiel und beim Auszug? Nicht nur der individuelle Musikgeschmack spielt bei der Auswahl eine Rolle, sondern auch Art und Größe der Kirche und der Orgel.
Bremer KirchenmusikerInnen stellen alle Klangfarben und Stile von festlich über romantisch, barock oder populär an den verschiedenen Orgeln des St. Petri Dom vor. Ricarda Ochs (an der Wegscheider-Orgel) Christian Faerber (an der Bach-Orgel) und Stephan Leuthold (an der Sauer-Orgel) informieren aus erster Hand und präsentieren die vielfältigen Möglichkeiten, wie eine kirchliche Trauung heute zeitgemäß und nach Wunsch der Brautleute gestaltet werden kann. Wer sich Ideen holen möchte, kann sich jederzeit in seiner Gemeinde oder beim St. Petri Dom informieren.
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.