
25. Juni 2022
Du stellst meine Füße auf weiten Raum (Psalm 31,9) – eine Bewegung zwischen Stabilität und Leichtigkeit, sanft durchwoben von guten Worten und einer Erfahrung von Stille. Sarah Dochhan ist Soziologin, ev. Theologin sowie Yogalehrerin (BDY) und wohnt in Bremen. Seit 2013 forscht sie zur spirituellen Sehnsucht von Yogapraktizierenden und dessen Anschlussfähigkeit an eine christliche Spiritualität. Die Erkenntnisse werden von ihr in wöchentlichen Kursen (Bremen & live Online) und deutschlandweiten Workshops in Form von Bewegung und Lehre umgesetzt.
Für den Workshop braucht ihr euch selbst ohne vollen Magen in bequemer, eher eng anliegender Kleidung nach dem Zwiebelprinzip. Wir üben barfuß, bringt euch dennoch für die Meditation und Entspannungsphase dicke Socken mit. Wenn ihr habt, bringt außerdem eure eigene Matte mit – wer keine Matte hat, kann gerne eine vor Ort leihen. Alles andere für die Yogapraxis werde ich dabei haben. Für Getränke ist am Ort gesorgt. Plant für das innerliche und äußerliche Ankommen bitte 10-15 Minuten ein, sodass wir gemeinsam um 11 Uhr beginnen können. Bitte lasst uns bis zum 2. Juli wissen, wieviel und welche Yogaerfahrung ihr mitbringt. Außerdem: gibt es Dinge an Körper, Seele und Geist, die ich wissen sollte? Dazu gehört so etwas wie Rückenschmerzen, Empfindlichkeit von Gelenken, Schwangerschaft, genauso aber ein hohes Stresslevel. Ich behandele diese Infos natürlich vertraulich, brauche sie aber, um euch gut durch die Praxis führen zu können. Bitte beachtet, dass es sich um kein therapeutisches Setting handelt. Psychische und physische Gesundheit sind daher Voraussetzung für eine Teilnahme am Workshop.
2G+-Regel: besagt, dass am Workshop teilnehmen kann, wer geimpft (zweite Impfung vor mind. vor 2 Wochen), genesen (in den letzten 6 Monaten) und zusätzlich getestet ist - bitte denkt an einen der Nachweise, so können wir uns recht sicher als Gruppe am Ort bewegen.
ANMELDUNGEN BTTE TELEFONISCH IM GEMEINDEBÜRO ODER PER MAIL!
0421/540200 oder rablinghausen@kirche-bremen.de
KOSTEN 25 EURO. DER WORKSHOP HAT MAXIMAL 10 PLÄTZE.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie, dass die Anwendung Google Maps beim Aktivieren von Inhalten Cookies auf Ihrem Gerät setzt, z.B. zwecks Reichweitenmessung und profilbasierter Werbung. Näheres s. Datenschutzerklärung
Rablinghauser Deich 1
28197 Bremen
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.