Krankheit & Pflege

Altenheim-Seelsorge
In den Einrichtungen, die einen evangelischen Träger haben, gibt es Altenheim-Seelsorgerinnen und –Seelsorger. Sie bieten den Bewohnern und Bewohnerinnen, deren Familien und den Mitarbeitenden Gespräche, Andachten und Gottesdienste an. Sie gestalten das Gemeindeleben an diesem besonderen Ort entsprechend den Möglichkeiten und Chancen in einer Senioreneinrichtung. mehr
Alten- & Pflegeeinrichtungen - Diakonie Landesverband Bremen
Die Diakonie in Bremen bietet in der Altenhilfe das gesamte Spektrum der möglichen Hilfeleistungen an: Ambulante Pflege, Menüservice, Betreutes Wohnen, Hausnotruf und ähnliche Angebote sind überall in der Stadt abrufbar. Es finden sich ferner Wohnmöglichkeiten und Pflegeheime in fast allen Stadtteilen. mehr
Seelsorge in Spezialisierter Ambulanter Palliativversorgung (SAPV)
Patientinnen und Patienten, die über die den ambulanten Palliativdienst der SAPV versorgt werden, können sich ebenso wie ihre Angehörigen begleiten lassen von erfahrenen Seelsorgern, unabhängig von religions- oder konfessionszugehörigkeit. mehr
Behindertenhilfe des Diakonischen Werkes
Die Diakonie bietet behinderten Menschen und deren Familien ein umfassendes Hilfeprogramm an. Dazu gehören Wohnangebote für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung, Tagestreffs, Therapie, betreutes Wohnen, Tagesförderstätten sowie ein Unterstützung für psychisch Kranke. mehr
Hausnotfruf – Hilfe auf Knopfdruck – Johanniter
Ein Knopfdruck auf den Hausnotruf verbindet Sie mit Menschen, die für Sie da sind und Ihnen schnell helfen. Ein Knopfdruck gibt Ihnen das beruhigende Gefühl, nie allein zu sein. mehr
Hospizinitiativen
Die Mitarbeiter/innen der Hospize begleiten schwerkranke und sterbende Menschen. Sie besuchen und unterstützen Sterbende dort, wo sie leben: zu Hause, im Krankenhaus, im Wohn- oder Pflegeheim. Es gibt auch stationäre Hospiz-Häuser, in denen Sterbende Pflege und Geborgenheit in ihren letzten Tagen finden. mehr
Gesundheitsberatung im Ev. Diakoniekrankenhaus
Die Gesundheitsberatung informiert Sie in Fragen einer gesunden Ernährung, der Bewegung und Fitness im Alltag, der Entspannung, und im Umgang und Auseinandersetzung mit Einschränkungen, die durch Krankheiten entstehen. mehr
Krankenhaus Seelsorge
In bremischen Kliniken arbeitet die Krankenhaus-Seelsorge. Die Pastoren und Pastorinnen stehen für Gespräche am Krankenbett, mit Angehörigen und Mitarbeitenden zur Verfügung. Wenn Sie das Bedürfnis haben, dass jemand bei Ihnen ist oder Sie etwas besprechen möchten, ist die Krankenhausseelsorge für Sie verlässlich erreichbar. mehr
Menuservice – „Essen auf Rädern“ - Johanniter
Der Menüservice "Essen auf Rädern" der Johanniter bieten eine breite Palette von Mahlzeiten, die wir direkt nach Hause liefern. Für Menschen die sich nicht mehr täglich ihr Essen zubereiten können, ist dieser Service eine angenehme Entlastung. mehr
Neurologische Rehabilitation – Friedehorst
Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die eine Erkrankung des Nervensystems erlitten haben oder an den Folgen eines Unfalls leiden, wollen wir als Neurologische Reha-Klinik mit modernsten Therapiemethoden den Weg zurück in Familie und Gesellschaft, in Schule, Ausbildung oder Beruf ebnen. mehr
Sterben - Bestattung - Trauer
Auf den Themenseiten der Bremischen Ev. Kirche finden Sie vielfältige Informationen, Gedanken und Hilfeangebote rund um das Sterben, die Bestattung, die Trauerfeier und die Trauer. mehr