Partnerschaft, Kinder & Familie

Behinderte Kinder – Beratung & Begegnung für Eltern - Frühförderzentrum -
- Landesverband Ev. Tageseinrichtungen für Kinder in Bremen
Der Landesverband bietet im Frühförderzentrum für Eltern von Kindern mit Behinderungen oder von Kindern mit Entwicklungsauffälligkeiten Elterngruppen, Informationsveranstaltungen sowie Einzelberatung an. mehr
Eltern & Geburt
Einrichtungen der Bremischen Ev. Kirche und der Diakonie beraten in allen Fragen rund um die Geburt. Dies umfasst Fragen der Geburtsplanung, die Schwangeren- und Schwangerenkonfliktberatung sowie die Geburtshilfe und die Zeit nach der Geburt. mehr
Familien- & Lebensberatung
Die Familien- und Lebensberatung der Bremischen Ev. Kirche bietet psychologische Beratung für Einzelne, Paare und Familien in Lebenskrisen, bei Problemen in der Familie, bei Erziehungsfragen sowie bei Trennung und Scheidung. Die Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung unterstützt und informiert in allen Fragen - auch wirtschaftlichen - die Schwangerschaft, Geburt und Familienplanung betreffen. mehr
Kindergärten, Krippen & Horte
- Landesverband Ev. Tageseinrichtungen für Kinder in Bremen
Die Bremische Ev. Kirche unterhält in vielen Gemeinden Kindergärten und Spielkreise – in Bremen knapp die Hälfte aller Kindergartenplätze. In vielen Einrichtungen werden behinderte und nicht behinderte Kinder gemeinsam betreut. Beim Landesverband Ev. Tageseinrichtungen für Kinder in Bremen finden Sie alle Informationen hierüber und über die zusätzlichen Beratungsangebote für Eltern. mehr
Kleidung im „Anziehungspunkt“: Immer gut gekleidet
Das Angebot im"Anziehungspunkt" richtet sich an Menschen, die durch Verlust der Arbeit, durch Krankeit, Scheidung oder Schulden in eine schwierige Lebenssituation geraten sind und von einem geringen Einkommen leben müssen. Alleinerziehende, Familien, Rentner sowie Alleinstehende können einmal im Monat pro Person zehn Kleidungsstücke erhalten. mehr
Lebenshilfe & Psychologische Beratung
Sie können in jeder Kirchengemeinde mit einem Pastor / einer Pastorin über Glaubens- und Lebensfragen, Konflikte und Krisen sprechen. Als SeelsorgerIn unterliegen sie der Schweigepflicht und dem Beichtgeheimnis. Darüber hinaus bieten einige Gemeinden und Einrichtungen spezielle Sprechstunden und Beratungen an. Vielfach können Sie sich je nach Anliegen an einem Seelsorger, Psychotherapeuten, Familientherapeuten oder Sozialpädagogen wenden. mehr
Schwangerschaft
Einrichtungen der Bremischen Ev. Kirche und der Diakonie beraten in allen Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt. Dies umfasst Fragen der Geburtsplanung, die Schwangeren- und Schwangerenkonfliktberatung sowie die Geburtshilfe und die Zeit nach der Geburt. mehr