
25. Juni 2022
Pfingstgottesdienste in Huchting und Grolland
"Pfingsten sind die Geschenke am geringsten, während Ostern, Geburtstag und Weihnachten was einbrachten." - Viellecht hatte Berthold Brecht mit seiner Beobachtung recht. Zumindest wenn es um die Sache mit den Geschenken geht. Da hat es das Pfingstfest schwer neben Weihnachten und Ostern. Und das obwohl es das dritte große Fest im christlichen Kirchenjahr ist.
Die drei zentralen christlichen Feste werden in Deutschland „doppelt“ gefeiert: der zweite Weihnachtsfeiertag, Ostermontag und Pfingstmontag verlängern den eigentlichen Festtag und betonen die Wichtigkeit. Schon in der Weimarer Verfassung vom 1919 waren Oster- und Pfingstmontag gesetzlich arbeitsfreie Feiertage.
Der Name Pfingsten leitet sich vom griechischen "Pentekoste" ab, was "der fünfzigste Tag" bedeutet. Denn gefeiert wird das Fest 50 Tage nach Ostern.
Pfingsten ist das Fest des Heiligen Geistes. Dieser Geist verbindet Menschen durch den Glauben miteinander. Daher gilt Pfingsten auch als der „Geburtstag der Kirche“.
Die Freude über Gottes Geist verbindet sich an Pfingsten mit der Freude über das frische Grün und die Blütenpracht. Wie Gottes Geist kehrt auch das Leben in der Natur sichtbar zurück.
Diese Fülle wollen unsere Pfingstgottesdienste erfahrbar machen. Üppige hellgrüne Zweige in der Kirche, rote Paramente sowie fröhliche, festliche Musik und Lieder gehören dazu.
Am Pfingstsonntag (5. Juni) feiern wir dies gerne mit Ihnen um 10 Uhr in der St. Georgs - Kirche.
Am Pfingstmontag(6. Juni) laden wir zusammen mit der katholischen Gemeinde St. Franziskus zu einem gemeinsamen open air - Gottesdienst ein. Los geht es um 11 Uhr an der Kulturscheune Borchelt in Grolland.
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.