Beerdigung

Beerdigungen

Stirbt ein Angehöriger, so drängt sich in die Trauer auch die Aufgabe, die Bestattung zu planen. Wünschen Sie eine christliche Bestattung, dann sprechen Sie die Gestaltung der Trauerfeier mit dem Pastor ab. Die kirchliche Trauerfeier gibt der Trauer Raum, würdigt den Verstorbenen und gibt der Zuversicht Ausdruck, dass Gott die Seele der Toten in Sein ewiges Leben aufnimmt.

Was müssen Sie tun, wenn Sie eine kirchliche Bestattung wünschen?

Falls Sie nicht genau wissen, ob der oder die Verstorbene Mitglied der Kirchengemeinde war, ist das zuerst zu klären. Das übernimmt auch das Bestattungs-Institut. Ist jemand aus der Kirche ausgetreten, kann er nicht kirchlich bestattet werden. Das verlangt schon der Respekt vor der Entscheidung des Verstorbenen.
Ausnahmen von dieser Regel müssen Sie mit dem Pastor absprechen.

  • In unserer Gemeinde ist der Pastor zuständig, in dessen Bezirk der oder die Verstorbene gewohnt hat. Also für Gemeindebezirk I P. Staats, für Gemeindebezirk II P. Hoffmann. Die Pastoren vertreten sich allerdings auch gegenseitig. Trauerfeiern hält auch unsere Diakonin Frauke Langhof, insbesondere für Bewohner der Altenheime, für deren Seelsorge sie zuständig ist.
  • Schwierigkeiten bereitet gelegentlich die Absprache des Termins für die Trauerfeier. Denn er muss passend sein nicht nur für die Familie, sondern auch für den Pastor, das Bestattungsinstitut und den Friedhof. Die Absprache zwischen diesen vier Seiten übertragen Sie am besten dem Institut. Sollte der zuständige oder gewünschte Pastor verhindert sein, kommen als Vertreter zuerst der/die jeweilige Kollege/Kollegin und die Diakonin in unserer Gemeinde in Frage. Sodann hat die Bremische Evangelische Kirche Pastoren für Vertretungsaufgaben beauftragt; für Bremen-Nord ist Pastor Grosse zuständig.
  • Der Ort der Trauerfeier hängt in der Regel von der Art der Bestattung ab. Bei einem Begräbnis ist das Nächstliegende die Kapelle des Friedhofs. Bei einer Einäscherung bietet das Institut seine Trauerhalle an. In beiden Fällen ist es aber auch möglich, in einer der Kirchen unserer Gemeinde den Trauergottesdienst zu halten.

 

Pastoren