Friedhof

Wo die Lesum in die Weser mündet

Nahe der Mündung der Lesum in die Weser wurde auf einer hoch gelegenen Heidefläche die Vegesacker Kirche erbaut und 1821 eingeweiht. Der verputzte Bau im Empire-Stil erwies sich schon bald als zu eng. 1833 wurde er erweitert und ein Armenhaus, „eine Zuflucht der Unglücklichen“, eingerichtet. Der helle, schlichte Innenraum ist mit Bildern Vegesacker Pastoren geschmückt. Sehenswert sind die Jugendstilelemente, das silberne Taufgeschirr von 1896 und die klassizistischen Grabmäler rund um die Kirche.

Der heutige Friedhof, auf dem auch bekannte Persönlichkeiten bestattet sind, liegt knapp zwei Kilometer westlicht. Auf Wunsch werden Friedhofsführungen veranstaltet. Am Karfreitag und am Totensonntag finden Andachten in der Friedhofskapelle statt.

Friedhofsadresse: Lindenstraße 93, 28755 Bremen
Friedhofsöffnungszeiten: April – Oktober von 8.00 - 21.00 Uhr
November – März von 9.00 - 19.00 Uhr.

Mehr: Homepage „Der Vegesacker Friedhof“

Google Map laden

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie, dass die Anwendung Google Maps beim Aktivieren von Inhalten Cookies auf Ihrem Gerät setzt, z.B. zwecks Reichweitenmessung und profilbasierter Werbung. Näheres s. zur Datenschutzerklärung

Lindenstr. 93
28755 Bremen

Öffnungszeiten

April – Oktober 8.00 - 21.00 Uhr, November - März 9.00 - 19.00 Uhr

Zum Friedhofsbüro

Kontakt

Ihre Cookie-Einstellungen für diese Webseite

Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen

Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Einzelne Cookies

Cookiename: cookiehint; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr

Wenn Sie die Nutzung des Soundcloud Players akzeptieren, können Nutzerdaten an Soundcloud übermittelt werden. Ausführliche Informationen finden Sie hier zur Datenschutzerklärung

Um die Betriebe auf Google Maps-Karten anzuzeigen, ist eine Einwilligung erforderlich. Bei der Nutzung von Google Maps werden zusätzlich Google Fonts geladen und Daten an Google übertragen. zur Datenschutzerklärung

Sie können sich dieses YouTube-Video direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden. zur Datenschutzerklärung

Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.

Einzelne Cookies

Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate

Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate

Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten

Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite

zur Datenschutzerklärung

Abbrechen

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.

Cookie-Einstellungen