
22. February 2021
Evangelische Kindertagesstätte, was bedeutet das in der pädagogischen Arbeit?
Christliche Normen und Werte begleiten uns im Alltag und fügen sich in unseren Tagesablauf ein.
Die besondere Ausstrahlung unseres Hauses und die räumlichen Gegebenheiten ermöglichen es uns, den Kindern eine geborgene Atmosphäre zu vermitteln Orientiert am Rahmenplan für Bildung und Erziehung in Bremen arbeiten wir sowohl in gruppeninternen Projekten, als auch in hausübergreifenden Angeboten.
Nicht nur ein Schwerpunkt bestimmt unsere pädagogische Arbeit. Um den Kindern die Möglichkeit zu geben sich individuell zu orientieren, sind die Mitarbeiter durch Zusatzqualifikationen und Fortbildungen in unterschiedlichen Fachbereichen wie Religionspädagogik, Sprachentwicklung, Naturwissenschaft und Musik geschult und bilden sich je nach Angeboten weiter fort.
In Zusammenarbeit mit der Grundschule ‚Ritterkamp‘ in der Nachbarschaft haben wir ein Konzept entwickelt, welches den Kindern den Übergang in die Schule erleichtern soll.
Die Erziehungspartnerschaft zwischen Fachkräften und Eltern ist ein fester Bestandteil unserer täglichen Arbeit.
Ebenso werden themenbezogene Elternabende angeboten.
Eine Fachkraft für gesunde Kinderernährung bereitet täglich 90 Mahlzeiten zu. Priorität haben frische Lebensmittel, bevorzugt in Bioqualität. Wir legen Wert auf saisonale Kost und traditionellen, sowie internationalen Gerichten. Unsere Lebensmittel kaufen wir regional ein.
Zur Internetseite der Krippe Alt-Aumund
Hum Herunterladen
Faltblatt Ev. Kindertagesstätte Vegesack (PDF)
Konzept 2020 (PDF)
Hausführung (PDF)
Jaburgstraße 1
28757 Bremen
Öffnungszeiten
Mo – Fr 08.00 – 16.00 Uhr
Frühdienst: ab 7.00 Uhr
Leistungen
1 Krippengruppe (bis 3 Jahre)
4 Kitagruppen (3-6 Jahre)
Mittagessen
Wir wollen gemeinsam Wege gehen, nach links und rechts schauen, auch mal etwas riskieren, um auf unserem Weg weiterzukommen. Holzwege und Irrwege sind wichtige Erfahrungen für Kinder. Wir wollen sie diese Wege gehen lassen, immer eine Hand in Reichweite.
Kinder nehmen an Wissen und Fähigkeiten nur dann zu, wenn sie experimentieren und ausprobieren können. Unser Kindertagesheim ist ein Ort, an dem sie genau dieses tun können!
Darum bestimmt nicht nur ein Schwerpunkt unser Haus. Um den Kindern die Möglichkeit zu geben, sich individuell zu orientieren und ganzheitlich zu entwickeln, sind die pädagogischen Mitarbeiter in unterschiedlichen Fachbereichen qualifiziert:
Die Elternarbeit ist für uns besonders wichtig, weil die Betreuung und Förderung der Kinder außerhalb der Familie nur im sozialen Zusammenhang zu verstehen ist. Deshalb ist die vertauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern notwendig.
Übrigens wird bei uns frisch gekocht!
Das vollständige Konzept finden Sie hier:
Zum Herunterladen
Konzept Evangelische Kindertagesstätte Vegesack (PDF)
(818,75 KB)
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.