Diskussion & Dialog | Vortrag

Assistierter Suizid: Wie selbstbestimmt kann der Tod sein?

Mi, 17.05.2023 | 18:30 - 20:00 Uhr

Ort der Veranstaltung: Domkapitelhaus | Domsheide 8, 28195 Bremen

Veranstaltungs-ID: 16154

Podiumsdiskussion und Publikumsfragen zur aktuellen Debatte über einen neuen gesetzlichen Rahmen für assistiertem Suizid.
Wie selbstbestimmt kann der Tod sein? Ein würdevolles Lebensende in persönlicher Freiheit mit den Möglichkeiten der Palliativmedizin und Seelsorge oder  selbstgewählter Todeszeitpunkt durch Medikamente - und wer entscheidet das und wann? 
u.a. mit

  • Dr. Kirsten Kappert-Gonther (Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Bundestagsabgeordnete, Bündnis 90/Die Grünen)
  • Dr. Bernd Kuschnerus (Pastor, Schriftführer der Bremischen Evangelischen Kirche)
  • Prof. Dr. Traugott Roser (ev. Theologe, Professor für Praktische Theologie Universität Münster, Experte für Seelsorge in der Palliativmedizin)
  • Moderation: Jens Schellhass (Rundfunkjournalist, Autor und Moderator)

  Positionen zur Debatte auch in der aktuellen bremer kirchenzeitung Seiten 18 - 22

Veranstaltungsort

Google Map laden

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie, dass die Anwendung Google Maps beim Aktivieren von Inhalten Cookies auf Ihrem Gerät setzt, z.B. zwecks Reichweitenmessung und profilbasierter Werbung. Näheres s. zur Datenschutzerklärung

Domkapitelhaus

Domsheide 8
28195 Bremen

Mitwirkende

Weitere Personen

und weitere Podiumsteilnehmer

Veranstalter

Bremische Evangelische Kirche

Franziuseck 2-4
28199 Bremen