
26. Mai 2023
Öffnungszeiten: Mo - Sa 11 bis 16 Uhr, So 12 bis 13 Uhr
#OsterTipp
Vom 09.April bis zum 06. Juni zeigt die Stadtkirche Unser Lieben Frauen auf großformatigen Bildern Schmetterlinge als Symbole der Zartheit und des Aufbruchs. Der Bremer Künstler und Arzt Dirk Beckedorf zeigt dort seine farbkräftigen Interpretationen dieser Wesen, die überall auf der Welt als Symbol für Transformation und Erneuerung verstanden werden. Durch die Größe und die Komposition der Werke wird der Blick der Betrachtenden in das Bild hineingezogen, so als wenn wir die Welt mit den Augen eines Schmetterlings sehen. Die Begrenzungen der Farbflächen auf den Schmetterlingsflügeln durch die Adern findet sich wieder in den lebendigen Glasfenstern, die der französiche Künstler Alfred Manessier für die Kirche schuf.
Die Ausstellung wird eröffnet mit dem Ostergottesdienst um 6.00 in der Frühe am Ostersonntag. Man betritt nach alter Tradition im Dunklen die Kirche und während des Gottesdienstes geht die Sonne auf und die Farben von Glasfenstern und Schmetterlingen fangen an zu leuchten.
Weitere Öffnungszeiten: Mo – Sa 11.00 – 16.00 Uhr Sonntag 12.00 – 13.00 Uhr
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie, dass die Anwendung Google Maps beim Aktivieren von Inhalten Cookies auf Ihrem Gerät setzt, z.B. zwecks Reichweitenmessung und profilbasierter Werbung. Näheres s. zur Datenschutzerklärung
Unser Lieben Frauen Kirchhof 27-29
28195 Bremen
Schwachhauser Heerstr. 40
28209 Bremen
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Wenn Sie die Nutzung des Soundcloud Players akzeptieren, können Nutzerdaten an Soundcloud übermittelt werden. Ausführliche Informationen finden Sie hier zur Datenschutzerklärung
Um die Betriebe auf Google Maps-Karten anzuzeigen, ist eine Einwilligung erforderlich. Bei der Nutzung von Google Maps werden zusätzlich Google Fonts geladen und Daten an Google übertragen. zur Datenschutzerklärung
Sie können sich dieses YouTube-Video direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden. zur Datenschutzerklärung
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.