
06. Februar 2023
Chor | Konzert | Passionszeit
Veranstaltungs-ID: 14301
Am 5. Sonntag der Passionszeit, dem 26. März 2023 führen Solistinnen und Solisten mit der Capella vocalis an St. Johannis sowie dem Projektorchester „Passion 2023“ um 17.00 Uhr in der Arberger St. Johanniskirche unter der Leitung von Jürgen Marxmeier die Markuspassion von Reinhard Keiser (1674-1739) auf. Diese oratorische Passion gibt den Bericht vom Leiden und Sterben Jesu nach dem Evangelisten Markus in sehr komprimierter Form wieder, in Rezitativen und ausdrucksstarken Chören, die die Stimme des Volkes oder der Hohenpriester darstellen. Choräle und Arien kommentieren das Geschehen. Dieses exemplarische Werk der Gattung oratorische Passion wurde von Keisers Zeitgenossen Johann Sebastian Bach so sehr geschätzt, dass er diese Passion nachweislich mehrmals aufgeführt und nur leicht verändert hat. Eine lohnende Aufgabe also für alle Musizierenden, dieses zu Unrecht nahezu vergessene Werk evangelischer Passionsfrömmigkeit einem hoffentlich großen Publikum zugänglich machen zu können!
Trotz der nicht unbeträchtlichen Kosten, die mit einem derartigen Konzert verbunden sind, findet das Konzert bei freiem Eintritt statt – wir bitten herzlich um eine entsprechende Spende am Ausgang!
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie, dass die Anwendung Google Maps beim Aktivieren von Inhalten Cookies auf Ihrem Gerät setzt, z.B. zwecks Reichweitenmessung und profilbasierter Werbung. Näheres s. zur Datenschutzerklärung
Arberger Heerstr. 69
28307 Bremen
Arberger Heerstr. 77
28307 Bremen
Mahndorfer Deich 48
28307 Bremen
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Wenn Sie die Nutzung des Soundcloud Players akzeptieren, können Nutzerdaten an Soundcloud übermittelt werden. Ausführliche Informationen finden Sie hier zur Datenschutzerklärung
Um die Betriebe auf Google Maps-Karten anzuzeigen, ist eine Einwilligung erforderlich. Bei der Nutzung von Google Maps werden zusätzlich Google Fonts geladen und Daten an Google übertragen. zur Datenschutzerklärung
Sie können sich dieses YouTube-Video direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden. zur Datenschutzerklärung
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.