Literatur & Lesung | Workshop

Das Schweigen brechen - Literarische Erzählräume öffnen

Mo, 11.09.2023 | 17:30 - 19:00 Uhr

Ort der Veranstaltung: forum Kirche | Hollerallee 75, 28209 Bremen

Veranstaltungs-ID: 17019

Wir lesen und diskutieren gemeinsam den Roman „Die Summe des Ganzen“ (2022) von Steven Uhly. Wie schnell können Menschen manipuliert werden? Wie entwickeln sich Täter- und Opferzuschreibungen? Wie können traumatische Erfahrungen durchbrochen werden? Der Autor begegnet erzählerisch vielschichtig und umsichtig dem Thema „Missbrauch“, nutzt eine geschickte Erzählperspektive und psychologische Figurenzeichnungen, um bei den Lesenden grundlegende Fragen von Schuld und Unschuld, Verschweigen und Aufarbeitung zu wecken.
Durch die kritische Lektüre gegenwärtiger (wie auch zeitgenössischer älterer) Texte über eindeutige Grenzüberschreitungen wollen wir den eigenen Blick und die eigene Wahrnehmung schärfen. Im Seminarverlauf ergänzen wir den Roman daher um kürzere Texte, in denen wir Traditionen und Brüche der literarischen Darstellung von Grenzüberschreitungen genauer betrachten.

Montags 11.9. | 25.9. | 9.10. und 30.10. jeweils 17:30 – 19:00 Uhr
Anmeldung erforderlich über Bildungswerk@kirche-bremen.de / 0421 346 1535 oder direkt online
Kosten: 36€/22€ erm.

Anmerkung: Aufgrund der inhaltlichen Ausrichtung enthalten die Texte Schilderungen psychischer und physischer Gewalt, die Inhalte können belastend auf Leser:innen wirken.

Diese Veranstaltung gehört zu der Veranstaltungsreihe #keinPlatzfürGewalt - weitere Infos unter www.keinplatzfürgewalt.de

Veranstaltungsort

Google Map laden

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie, dass die Anwendung Google Maps beim Aktivieren von Inhalten Cookies auf Ihrem Gerät setzt, z.B. zwecks Reichweitenmessung und profilbasierter Werbung. Näheres s. zur Datenschutzerklärung

forum Kirche

Hollerallee 75
28209 Bremen

https://www.forum-kirche.de

Mitwirkende

Veranstalter

Evangelische Jugend Bremen

Hollerallee 75, Forum Kirche
28209 Bremen

https://evangelische-jugend-bremen.de/