
26. Mai 2023
bietet Jugendlichen die Möglichkeit der Auseinandersetzung mit dem Thema „sexuelle Grenzverletzungen“ zu den Themenfeldern: Sex sells: sexistische Werbung und Pornografie.Trial & Error: eigene Bedürfnisse und die des Partners/der Partnerin Stop & Go: Kommunikation in Teenagerbeziehungen Love & Hate: Gruppendruck und emotionale Abhängigkeiten und Law & Order: Gesetzeslage und Hilfe bei sexuellen Grenzverletzungen
Der interaktive Präventionsparcours will eine Stärkung der sozialen Kompetenz und eine Sensibilisierung der Jugendlichen erreichen und vermittelt Handlungsalternativen und Auswege aus der sexualisierten Gewalt.
Die einzelnen Stationen sind mit Audio- und Videobeiträgen, sowie Erfahrungsberichten von Jugendlichen über die verschiedenen Themenbereiche ausgestattet. Daneben gibt es Infomaterial und Denkimpulse, die durch spielerische Interaktionen anregen, Situationen für sich zu bewerten und einzuordnen. So klärt die Ausstellung Mythen über Pornos auf, entlarvt sexistische Werbung oder vergleicht coole und übergriffige Flirtsprüche. Auf einer Skala, auf der das Publikum kleine Szenen bewerten kann, wird deutlich, dass sexualisierte Gewalt nicht erst bei der Vergewaltigung beginnt. Auch ungefragte Küsse, sexistische Anmachsprüche, drängendes Verhalten können gewaltvoll und verletzend sein.
Die begleitenden Fortbildungen über die Erscheinungsformen und Auswirkungen von sexualisierter Gewalt im Jugendalter sind dringend zu empfehlen für Lehrkräfte, Pastores oder diakonisch, pädagogisch Mitarbeitende, die die Ausstellung mit Gruppen besuchen wollen. Die Fortbildung zeigt nicht nur Möglichkeiten der Prävention auf, sondern auch Interventionsschritte, wenn Jugendliche von sexueller Gewalt betroffen sind.
Diese Veranstaltung gehört zu der Veranstaltungsreihe #keinPlatzfürGewalt - weitere Infos unter www.keinplatzfürgewalt.de
Vom 17.8.- 18.9.2023 in der Vereinigte Ev. Gemeinde Bremen-Neustadt St. Pauli
Große Krankenstr. 11 28199 Bremen
Anmeldungen für Gruppen und Schulklassen
Offener Abend für alle Interessierte, mit dabei:
Mittwoch 21.8. von 18 – 19:30 Uhr Meldestelle der BEK, Frau Dr. Jutta Schmidt
Mittwoch 13.9. von 18 – 19:30 Uhr Präventionsbeauftragte der BEK, Pastorin Heike Wegener
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie, dass die Anwendung Google Maps beim Aktivieren von Inhalten Cookies auf Ihrem Gerät setzt, z.B. zwecks Reichweitenmessung und profilbasierter Werbung. Näheres s. zur Datenschutzerklärung
Große Krankenstr. 11
28199 Bremen
Hollerallee 75, Forum Kirche
28209 Bremen
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Wenn Sie die Nutzung des Soundcloud Players akzeptieren, können Nutzerdaten an Soundcloud übermittelt werden. Ausführliche Informationen finden Sie hier zur Datenschutzerklärung
Um die Betriebe auf Google Maps-Karten anzuzeigen, ist eine Einwilligung erforderlich. Bei der Nutzung von Google Maps werden zusätzlich Google Fonts geladen und Daten an Google übertragen. zur Datenschutzerklärung
Sie können sich dieses YouTube-Video direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden. zur Datenschutzerklärung
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.