
30. März 2023
Bildung & Kultur
Ein Angebot für Lehrkräfte in der Erwachsenenbildung
Einzelveranstaltung
Veranstaltungs-ID: 15175 | Veranstaltungs-Nr.: 231865
Dieses Angebot richtet sich an Lehrkräfte, welche die systemische Arbeitsweise in der Natur kennenlernen möchten, um ihre Teilnehmer:innen noch ressourcenorientierter zu fördern. Bei dieser ganztägigen Fortbildung wird Lehrkräften ein Setting geboten, das sie auf allen Sinneskanälen anspricht: fühlen, sehen, hören, riechen, schmecken. Sie erleben eine Methodenkomposition, die darauf abzielt sowohl einen individuellen als auch Gruppenprozess anzuregen.Ziel der Fortbildung ist es, Lehrkräften systemische Arbeitsprinzipien, die coachende Haltung, Übungen aus vier Methodenfelder sowie die Gestaltung von sicheren Arbeitsräumen in der Natur zur vermitteln. Sie werden befähigt, gezielt Naturräume den Anliegen entsprechend auszuwählen, um ihre Teilnehmer:innen bestmöglich zu fördern.Die Weiterbildung findet in einer Flusslandschaft und außerhalb von Bremen statt. Die Lehrer:innen werden während des Seminars unmittelbar mit den vier Elementen in Kontakt kommen. D.h. sie werden Holz sammeln, Feuer entfachen, auf dem offenen Feuer kochen, mit Naturmaterialien kreativ arbeiten und Planen spannen, um ein geschütztes „Outdoor-Klassenzimmer“ zu gestalten. „Die Natur als Seminarraum“ möchte Lehrkräfte inspirieren, die positiv erlebte Natur-erfahrung in den eigenen Unterricht zu transferieren, um Teilnehmer:innen noch ressourcen- und handlungsorientierter zu begleiten. Der Transfer des Erlebten und dessen Anwendbarkeit mit unterschiedlichen Zielgruppen und Bedarfen im beruflichen Alltag, stehen dabei im Mittelpunkt.
Seminarleitung: Claudia Fantz
Seit über 20 Jahren begleitet Claudia Fantz als systemische Coach, Supervisorin und Naturtherapeutin Einzelpersonen sowie Gruppen in die Natur. Mit geschärften Sinnen, erfahrenem Blick und einem großen Methodenrepertoire unterstützt sie Menschen auf ihrem persönlichen und beruflichen Weg.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie, dass die Anwendung Google Maps beim Aktivieren von Inhalten Cookies auf Ihrem Gerät setzt, z.B. zwecks Reichweitenmessung und profilbasierter Werbung. Näheres s. zur Datenschutzerklärung
In der Bredenau 95
28870 Ottersberg
Hollerallee 75, Forum Kirche
28209 Bremen
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Wenn Sie die Nutzung des Soundcloud Players akzeptieren, können Nutzerdaten an Soundcloud übermittelt werden. Ausführliche Informationen finden Sie hier zur Datenschutzerklärung
Um die Betriebe auf Google Maps-Karten anzuzeigen, ist eine Einwilligung erforderlich. Bei der Nutzung von Google Maps werden zusätzlich Google Fonts geladen und Daten an Google übertragen. zur Datenschutzerklärung
Sie können sich dieses YouTube-Video direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden. zur Datenschutzerklärung
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.