
16. Mai 2022
==========================================================
Die Einhaltung der 3-G-Bestimmungen ist zurzeit nicht mehr erforderlich.
An Masken- und Abstandsregeln wird jedoch festgehalten.
==========================================================
Gesprächsabend zum Thema "Das Ende des Lebens gestalten"
Begleitprogramm zur Ausstellung "Tanz und Aufbruch – Der Tod im Mai"
Ungewöhnlich vielleicht, wenn im Frühling die Natur erblüht und das Leben sich besonders lebendig anfühlt, den Tod zum Thema zu machen. In der Passionszeit vielleicht oder auch im eher trüben November – aber im Mai? Gerade dann, sagt Rosa Jaisli, die sich intensiv mit dem klassischen Thema des Totentanzes befasst hat. Im Spanischen, so erzählt sie, ist der Tod (la morte) weiblich und hat wenig gemeinsam mit dem Sensenmann des Mittelalters. Das hat die in Chile geborene Künstlerin, die seit 1974 in Bremen lebt, motiviert, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen, das jeden Menschen genauso wie die Geburt betrifft. Und so hat sie einen Totentanz-Zyklus erschaffen, der sich mit den Ängsten der Menschen vor dem Tod und dem Sterben auseinandersetzt. In großformatigen, transparenten Bildern wird er im lichtdurchfluteten Chorraum der Stadtkirche hängen und einladen, mitten im Leben dem Sterben zu begegnen und mitten in der Todesangst dem Tanz und dem Leben.
Begleitet wird die Ausstellung mit einem Begleitprogramm in Kooperation mit der Bremer Bestatterin Cordula Caspary. Neben einem Gesprächsabend zum Thema „Das Ende des Lebens gestalten“ am Mittwoch, den 18. Mai um 20 Uhr, wird es in der Kirche ein Atelier geben, in dem ein Paar den Sarg des Partners/der Partnerin bemalt. Beide Anfang 80 erfreuen sich guter Gesundheit, stehen aktiv im Leben und möchten gerade darum genau jetzt sich mit dem Abschied befassen, der irgendwann kommen wird. Dann möchten sie vorbereitet sein und dem jeweils anderen den schönsten Abschied bereiten. Am Freitag, den 20. Mai werden sie um 18 Uhr in der Kirche davon erzählen und zum Gespräch einladen.
Verbunden mit der Ausstellung von Rosa Jaisli ist diese Aktion ein Beispiel, wie Christen die Oster-Botschaft von der Auferstehung und einem neuen Leben ganz konkret und hoffnungsvoll in das Leben hinein nehmen können.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie, dass die Anwendung Google Maps beim Aktivieren von Inhalten Cookies auf Ihrem Gerät setzt, z.B. zwecks Reichweitenmessung und profilbasierter Werbung. Näheres s. Datenschutzerklärung
Unser Lieben Frauen Kirchhof 27-29
28195 Bremen
Schwachhauser Heerstr. 40
28209 Bremen
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.