
22. February 2021
Bildungszeit
Seminar-Wanderung auf dem "Grünen Band"
Bildungszeit, 5-tägig
Veranstaltungs-Nr.: 211102
Das grüne Band hält uns zusammen und trennt uns zu gleich in Ost und West. Fast 40 Jahre lang machten hohe Mauern, Stacheldraht und Wachtürme diesen Streifen Deutschland zum Niemandsland und gaben zugleich der Natur eine Atempause: Der Grenzstreifen wurde zum Refugium für seltene und gefährdete Pflanzen- und Tierarten. In jedem Halbjahr gibt es eine Wander-Etappe auf dem grünen Band, bei der Kultur, Gesellschaft und Natur gleichermaßen in den Blick geraten. Jedes Teilstück gibt dabei die je eigenen Themen und Schwerpunkte vor. Die inhaltliche Arbeit geschieht im Rahmen von Begegnungen und Besichtigungen, Impulsen und Diskussionen unterwegs sowie am Abend. Ein Zubringerdienst und Gepäcktransport sorgen für einen guten Verlauf in Regionen, die noch wenig touristisch erschlossen sind. Das Vortreffen bietet Gelegenheit zur Einstimmung und zur Absprache der Anreise. Die Quartiere sind einfach und zweckmäßig. Die Wanderetappen sind im Durchschnitt etwa 15 bis 20 Kilometer lang.
Diese Etappe führt uns in den Norden Deutschlands. Älter als die Geschichte der deutschen Teilung und Wiedervereinigung ist das historische und ökologische Erbe der Lauenburger Seenlandschaft, der Hansestadt Lübeck und der mecklenburgischen Ostseeküste. Zu Fuß und auf dem Wasser wird Natur und Kultur auf dieser der "Nordetappe" entlang des Grünen Bands erfahrbar und gemeinsam bedacht. Unterkunft in einfachen Hotels in Ratzeburg und Lübeck. Gepäck wird transportiert.
regulärer Preis: 460,00 €
ermäßigter Preis: 390,00 €
Einzelzimmer: 460,00 €
Einzelzimmer ermäßigt: 390,00 €
inkl. Unterk./HP, sowie Gepäcktransport. Ein Vortreffen der Gruppe findet am Di. 23.3.21 um 17 Uhr statt.
Wechselnde Veranstaltungsorte siehe Ausschreibung bzw. Infobrief
Hollerallee 75, Forum Kirche
28209 Bremen
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.