
06. Dezember 2023
Ein künstlerischer Abend rund um das Requiem von Gabriel Fauré.
Um Vergangenes, Seiendes und Werdendes, Ums Loslassen und Finden Und wieder Loslassen, In Kreisen. Um die beständige Wandlung alles Irdischen, Eine Ewigkeit lang.
Das weite weiße Kirchenschiff bietet dabei Raum für Spuren, Schatten, Wege, Lichtspiele, für Vogelflug, Gezwitscher, Stimmen, Melodien, Lauschen, Pinselschwünge, für Gehen, Liegen, Stehen, mit offenen und geschlossenen Augen. In Kreisen. Eine kleine vieldimensionale Ewigkeit lang.
Die Künstlerinnen Beate C. Koehler (Fotografie, Video), Anke Bär (Tuschmalerei), Donka Dimova (Lyrik) und Megumi Ishida-Hahn (Chorleitung) und der Chor der Friedensgemeinde laden dazu ein, in die Gegenwart einzutauchen, in Erinnerungsräumen zu wandeln und der Vergänglichkeit zu begegnen, auch der eigenen zukünftigen.
Weitere Mitwirkende: Vanessa Gross (Sopransolo), Sayaka Namizuka (Orgel)
Eintritt frei
Die gezeigten Fotografien, Filme und Tuschmalereien sind unter anderem im Kontext des vom Senator für Kultur und der Sparkasse Bremen geförderten Projektes „Transitum“ über das Jahr 2023 hinweg entstanden.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie, dass die Anwendung Google Maps beim Aktivieren von Inhalten Cookies auf Ihrem Gerät setzt, z.B. zwecks Reichweitenmessung und profilbasierter Werbung. Näheres s. zur Datenschutzerklärung
Humboldtstr. 175/177
28203 Bremen
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Wenn Sie die Nutzung des Soundcloud Players akzeptieren, können Nutzerdaten an Soundcloud übermittelt werden. Ausführliche Informationen finden Sie hier zur Datenschutzerklärung
Um die Betriebe auf Google Maps-Karten anzuzeigen, ist eine Einwilligung erforderlich. Bei der Nutzung von Google Maps werden zusätzlich Google Fonts geladen und Daten an Google übertragen. zur Datenschutzerklärung
Sie können sich dieses YouTube-Video direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden. zur Datenschutzerklärung
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.