Ältere Menschen | gemeinsam & hilfsbereit

"Kriminelle an Tür und Telefon" - Die Polizei informiert über neueste Tricks

Mo, 19.06.2023 | 15:00 - 17:00 Uhr

Ort der Veranstaltung: Arbeit-Leben-Zukunft (ALZ) | Wormser Str. 9, 28325 Bremen

Veranstaltungs-ID: 16619

Auch in diesem Jahr möchte die Polizei Bremen der Prävention zum Thema "SÄM - Straftaten zum Nachteil älterer Menschen" durch einen Schwerpunktmonat Gewicht verleihen, aus diesem Anlass bieten wir Ihnen das Seminar "Kriminelle an Tür und Telefon".

In dem Seminar stellt Oberkommissarin und Mitarbeiterin des Präventionszentrums von der Polizei Bremen Maren Pfitzner die aktuellen Maschen der Kriminellen vor und gestaltet das Ganze durch die Einspielung kleiner Videos zum Thema "Kriminelle an der Tür / falsche Handwerker" sowie eines betrügerischen Telefonanrufes für die Veranstaltungsteilnehmenden abwechslungsreich und kurzweilig.

Die Veranstaltung ist kostenlos und dauert insgesamt ca. 1 ½ Stunden. 

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung unter Tel. 402068 oder alz@kirche-bremen.de bzw. im ALZ direkt.

Veranstaltungsort

Google Map laden

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie, dass die Anwendung Google Maps beim Aktivieren von Inhalten Cookies auf Ihrem Gerät setzt, z.B. zwecks Reichweitenmessung und profilbasierter Werbung. Näheres s. zur Datenschutzerklärung

Arbeit-Leben-Zukunft (ALZ)

Wormser Str. 9
28325 Bremen

https://www.kirche-bremen.de/alz

Mitwirkende

Weitere Personen

Maren Pfitzner

Veranstalter

Arbeit-Leben-Zukunft (ALZ)

Wormser Str. 9
28325 Bremen

https://www.kirche-bremen.de/alz

Ev. Trinitatisgemeinde

St. Gotthard-Str. 140
28325 Bremen