
15. August 2022
Der ursprüngliche Anlass für die Ausstellung war ein historischer Einschnitt auf lokaler Ebene: die erste reformatorische Predigt, die Heinrich von Zütphen am 9. November 1522 in der Bremer Kirche St. Ansgarii hielt. Am 24. Februar 2022 kam ein zeitgenössischer Anlass auf kontinentaler Ebene hinzu: der Krieg, den Wladimir Putin gegen die Ukraine begann. Aus der „ZEITEN-WENDE“ wurden die „ZEITEN-WENDEN“, die Eckdaten der Ausstellung wurden aktualisiert, die Bandbreite möglicher auszuwählender Ausstellungsstücke enorm erweitert, sodass sich die Frage aufdrängte, wie denn die Auswahl zu beschränken sei.
Ein, wenn nicht das Kriterium ist, dass die Arbeiten zur Kritik der Gewalt aufrufen – mit den Bremer Stadtmusikanten gesprochen: „Etwas Besseres als den Tod findest Du überall.“
Gezeigt werden weitere Werke u. a. von Hajo Antpöhler, Viktor Baldin, Wolfgang Hainke, Alfredo Jaar, Erhart Mitzlaff, Shirin Neshat, Yves Netzhammer, Klaus Rohmeyer und Seo Ul.
Öffnungszeiten: Di. – So., 11.00 – 17.00 Uhr, Mo. Geschlossen
Gesonderte Öffnungszeiten: Fr., 28. bis Mo., 31.10. zwischen 11.00 und 15.00 Uhr sowie 18.00 und 21.00 Uhr Di., 01.11.22 bis zum So., 22.01.23 zwischen 11.00 und 17.00 Uhr, Mo. geschlossen; Heiligabend, 1. und 2. Weihnachtstag, 31.12. und 01.01. geschlossen, (je nach Corona-Verordnung ggf. abweichend)
Eintritt frei, Spende erwünscht
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie, dass die Anwendung Google Maps beim Aktivieren von Inhalten Cookies auf Ihrem Gerät setzt, z.B. zwecks Reichweitenmessung und profilbasierter Werbung. Näheres s. Datenschutzerklärung
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.