
06. Dezember 2023
Lappland
Nordlicht - Rentierscheidung in der Polarnacht
Eine Tonbildreportage in Überblendtechnik von Günter Böttcher
Der Fotograf und Referent für sámische Kultur Günter Böttcher wird unter anderem das Nordlicht auch mit sámischen Märchen erklären und über die Sámi und ihre jahrtausende alte Kultur berichten. Dabei nimmt die Rentierhaltung einen zentralen Punkt ein.
Das Phänomen Nordlicht ist bei uns in Norddeutschland etwa alle 15 bis 20 Jahre zu sehen, so konnte man es in der Nacht vom 07. auf den 08. April 2000 auch am Bremer Nachthimmel bewundern.
Alle Farbaufnahmen dieser Tonbildreportage sind im Lemmenjoki Nationalpark (finnisch Lappland) aufgenommen worden.
Länge der Tonbildreportage 42 Minuten
Im Anschluss Diskussion. Ende offen.
Seit 1985 bereisen Günter Böttcher und seine Frau regelmäßig alle Teile Lapplands. Der Schwerpunkt der Reisen war anfangs das finnische Lappland, und seit 1992 außerdem das russische Lappland. Seit nunmehr 30 Jahren berichten sie regelmäßig über ihre Reiseeindrücke. Mit Foto- Kunsthandwerk- und Informations-Ausstellungen über das gesamte Sápmi (Lappland) und mit Tonbildreportagen sowie Diskussionsveranstaltungen haben sie die Medien in Finnland und Deutschland laufend informiert.
1994 stellten sie auf ihrer Reise nach Russisch-Lappland fest, dass es mit der wirtschaftlichen Existenz ihrer sámischen Freunde in den vorangegangenen zwei Jahren rapide bergab gegangen und humanitäre Hilfe dringend nötig war. Deshalb entschlossen sie sich, die Lappland-Initiative zur Rettung der sámischen Kultur in Russland zu gründen. Hilfe zur Selbsthilfe ist dabei maßgeblich.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie, dass die Anwendung Google Maps beim Aktivieren von Inhalten Cookies auf Ihrem Gerät setzt, z.B. zwecks Reichweitenmessung und profilbasierter Werbung. Näheres s. zur Datenschutzerklärung
im großen Abraham-Saal
Kirchweg 55 28201 Bremen
Kirchweg 57
28201 Bremen
Kirchweg 57
28201 Bremen
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Wenn Sie die Nutzung des Soundcloud Players akzeptieren, können Nutzerdaten an Soundcloud übermittelt werden. Ausführliche Informationen finden Sie hier zur Datenschutzerklärung
Um die Betriebe auf Google Maps-Karten anzuzeigen, ist eine Einwilligung erforderlich. Bei der Nutzung von Google Maps werden zusätzlich Google Fonts geladen und Daten an Google übertragen. zur Datenschutzerklärung
Sie können sich dieses YouTube-Video direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden. zur Datenschutzerklärung
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.