
04. March 2021
Bildung / Kultur
Goethe und das Judentum
Kurs, 8 Treffen, wöchentlich
Veranstaltungs-Nr.: 211625
Die Lebenszeit Goethes war die wichtigste Epoche des Judentums in Deutschland. Es war der Weg vom Ghetto in die deutsche Gesellschaft, in die Geistes- und Kulturgeschichte. Immer wieder kam Goethe mit dem Judentum in Berührung. Er studierte mit großer Bewunderung die Hebräische Bibel und die Schriften Spinozas. Persönlichkeiten, die das Judentum jener Zeit prägten, Moses Mendelssohn, Rachel Varnhagen und Heinrich Heine suchten den Kontakt zu Goethe, wobei ihre Begegnungen mit ihm für sie sehr enttäuschend verliefen. Goethes Verhältnis zum Judentum war ambivalent und geprägt von seiner Ansicht, es bestünde ein "Contrast zwischen den Ahnherren und den Enkeln, der uns irre macht und verstimmt".
regulärer Preis: 32,00 €
ermäßigter Preis: 25,00 €
Berckstr. 27
28359 Bremen
Hollerallee 75, Forum Kirche
28209 Bremen
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.