
25. Juni 2022
"WANN HAT LUCA GEBURTSTAG? UND WO IST DIE KRANKENKASSENKARTE?"
Ein Barcamp zu Mental Load, Sorgearbeit und Gleichberechtigung im Zusammenleben
Im Alltag gibt es neben den vielen sichtbaren Tätigkeiten wie Einkaufen, Kochen, Waschen, Erwerbsarbeit, sehr viele unsichtbare Aufgaben, die mitzudenken sind. Z.B. die Koordination von Arztterminen oder einer Geburtstagsfeier. Diese Aufgaben werden oft nicht als solche wahrgenommen und benannt, sind aber Bestandteil des Zusammenlebens, kosten viel Zeit und Energie und führen nicht selten zur Überlastung. Dieses Phänomen wird als Mental Load bezeichnet.
In der Regel übernehmen in heterosexuellen Paarbeziehungen Frauen* die Verantwortung für diese "unsichtbaren" Aufgaben und auch in der Arbeitswelt findet sich meist "ein guter Geist". Woher kommt diese (fast) selbstverständliche Verantwortungsübernahme? Lässt sich der Mental Load abschaffen? Welche Lebens- und Arbeitsmodelle sorgen für Gleichberechtigung?
Ein Barcamp ist eine Konferenz, bei der das Programm am Tag der Veranstaltung von den Teilnehmenden gemeinsam gestaltet wird. Alle, die ein Thema vorstellen oder diskutieren möchten, können das tun. Zu Beginn des Barcamps gibt es eine Einführung
- Neugierde und Spaß am Austausch reichen zur Teilnahme völlig aus!
In Kooperation mit dem Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt, der Universität Bremen und der AOK Bremen.
regulärer Preis: 15,00 €
ermäßigter Preis: 8,00 €
Kostenbeitrag wird vor Ort gezahlt.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie, dass die Anwendung Google Maps beim Aktivieren von Inhalten Cookies auf Ihrem Gerät setzt, z.B. zwecks Reichweitenmessung und profilbasierter Werbung. Näheres s. Datenschutzerklärung
Hollerallee 75
28209 Bremen
Hollerallee 75, Forum Kirche
28209 Bremen
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.