
16. April 2021
Bildungszeit
Eine Online-Bildungszeit
Bildungszeit, 5-tägig
Veranstaltungs-Nr.: 212180
Kaum ein Insekt ist uns scheinbar so vertraut und zugleich so faszinierend unbekannt wie die Biene. Die Diskussion um das Bienensterben hat eines der wichtigsten Nutztiere in den gesellschaftlichen Fokus gestellt. Dabei gehen Meinungen, Wissen und Argumente über Wildbienen, konventionelle Imkerei und alternative "naturnahe" Bienenhaltung oftmals auseinander.
Diese moderierte Online-Bildungszeit möchte das Wissen um Bienen und ihre ökologische Bedeutung vertiefen, Orientierung über unterschiedliche Haltungsformen geben und ein Ort für den Austausch unter Menschen bieten, die sich für diese bemerkenswerten Lebewesen und ihre Haltung interessieren.
Im Selbststudium erarbeitet sich die Gruppe anhand von Filmen, Texten und kleinen Aufgaben relevantes Wissen - im täglichen Treffen in einer Videokonferenz ist Raum für Nachfragen und Diskussion. Der Schwerpunkt liegt auf Konzepten naturnaher Bienenhaltung, Argumente und Know-How der konventionellen Imkerei ergänzen dies.
Die Online-Bildungszeit ist kein Imkerkurs und ersetzt einen solchen nicht. Sie kann aber behilflich sein, um sich für den einen oder anderen Weg der Bienenhaltung besser entscheiden zu können.
Die Bildungszeit nutzt Materialien des "bee-MOOC", einem Bildungsprojekt von VHS Karlsruhe und "allesauszucker".
regulärer Preis: 50,00 €
ermäßigter Preis: 35,00 €
Die 5-tägige Bildungszeit umfasst täglich ca.180 Minuten Selbstlernzeit anhand von Online-Kursmaterialien, sowie eine tägliche Videokonferenz der Seminargruppe von 17:00 bis 18:30 Uhr in der Konferenzsoftware ZOOM. Anerkannt nach dem Bremer Bildungszeitgesetz. Eine Anmeldebestätigung zur Vorlage beim Arbeitgeber wird zugeschickt.
Online-Angebot | Zugangsdaten (u.a. für das Seminar-Forum) werden nach Anmeldung zugesandt
Hollerallee 75, Forum Kirche
28209 Bremen
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.