
06. Februar 2023
Das beliebteste Oratorium zum Karfreitag...
Heutzutage völlig unbekannt, aber von seiner Uraufführung in Berlin 1755 über hundert Jahre lang das beliebteste deutsche Oratorium zum Karfreitag: „Der Tod Jesu“ von Carl Heinrich Graun. Einer der wichtigsten Musikschriftsteller des 18. Jahrhunderts lobte: „Prächtige Chöre, rührende Arien, die den nachdrücklichsten Worten angemessen sind; wohl ausgearbeitete Fugen; Duette, wo Kunst und Geschmack um den Vorzug streiten; Affect und Feuer in der Composition; das Herz angreiffende Recitative, ein feiner und edler Gesang, eine volle majestätische Harmonie sind die wesentlichen Stücke einer schönen Kirchencomposition und die Kennzeichen der graunischen Muse.”
Den melodischen Schwung vieler Arien würde man in einer Passionsmmusik kaum erwarten. Graun folgt hier dem Konzept des Textdichters: Jesus leidet zwar, aber er überwindet gleichzeitig die Schwäche. So leuchtet in dieser Passionsmusik immer schon der österliche Glanz durch.
Die Choräle sind bewusst schlicht nach dem zeittypischen Ideal von “edler Einfalt, stiller Größe”.
In den Chorsätzen, die ja mehr oder weniger wörtlichen Bibelzitate vertonen, zeigt Graun kontrapunktisches Können durch Fugentechnik. So entspricht Graun der Idee Ramlers, dass der Chor das Geschehen auf einer höheren, objektiver Ebene reflektiert. Die strengste Chorfuge steht etwa in der Mitte des Oratoriums und der Text kann auch als Mittelpunkt der inhaltlichen Aussage gelten: „Christus hat uns ein Vorbild gelassen, auf dass wir sollen nachfolgen seinen Fußstapfen.“
Ruth Fiedler, Sopran
Marcus Ullmann, Tenor
Gregor Finke, Bass
Bremer Domchor
Concerto Bremen
Leitung: Tobias Gravenhorst
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie, dass die Anwendung Google Maps beim Aktivieren von Inhalten Cookies auf Ihrem Gerät setzt, z.B. zwecks Reichweitenmessung und profilbasierter Werbung. Näheres s. zur Datenschutzerklärung
Am Dom
28195 Bremen
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Wenn Sie die Nutzung des Soundcloud Players akzeptieren, können Nutzerdaten an Soundcloud übermittelt werden. Ausführliche Informationen finden Sie hier zur Datenschutzerklärung
Um die Betriebe auf Google Maps-Karten anzuzeigen, ist eine Einwilligung erforderlich. Bei der Nutzung von Google Maps werden zusätzlich Google Fonts geladen und Daten an Google übertragen. zur Datenschutzerklärung
Sie können sich dieses YouTube-Video direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden. zur Datenschutzerklärung
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.