
22. Februar 2021
Wer kennt das nicht – hier ein Bild, da ein Film kopiert und schon ist der Kurs ein bisschen bunter. Aber eigentlich ist die Verwendung von fremden Materialien aus dem Internet doch streng reglementiert und fast alles irgendwie verboten. Oder? Mit Open Educational Resources (OER) gibt es Möglichkeiten, fremdes Material rechtssicher zu verwenden. OER sind Lehr-Lernmaterialien unter einer freien Lizenz. Anders als traditionell urheberrechtlich geschütztes Material ermöglichen sie nicht nur den offenen Zugang, sondern auch die Weiterverarbeitung und Weiterverbreitung. Die UNESCO schreibt OER „ein gewaltiges Potential zur Verbesserung der Qualität und Effektivität von Bildung“ zu. Warum das so ist und was bei der Verwendung von OER zu beachten ist, erkunden wir ganz praktisch in diesem Workshop.
Im Workshop werden die Grundlagen des Urheberrechts für Lehrende erläutert und folgende Fragen geklärt:
1. Was bedeutet „OER – Open Educational Resources“, und was hat das mit dem Urheberrecht und Creative Commons Lizenzen zu tun?
2. Wo und wie finde ich OER?
3. Was muss ich beachten, wenn ich OER in meinen Veranstaltungen einsetze?
Online-Angebot Zoom-Link wird vorab zugesandt
Hollerallee 75, Forum Kirche
28209 Bremen
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.