
06. Juli 2022
Der Posaunenchor Hemelingen-Mahndorf entstand im Jahr 1984 durch die Kooperation der beiden Posaunenchöre von Hemelingen und Mahndorf. Was damals als Versuch begann, hat sich sehr bewährt.
Wir sind zur Zeit eine Gruppe von 12 Bläserinnen und Bläsern aus fast alles Altersstufen (SchülerInnen fehlen uns allerdings zur Zeit). Wir blasen zu Gottesdiensten ebenso wie zu Gemeindefesten oder anderen Anlässen, zu denen wir gerufen werden. Selten sind wir vollzählig, denn es ist nicht immer leicht, alle 12 Bläserinnen und Bläser unter einen Hut zu bekommen. Aber Vollzähligkeit ist auch nicht oft notwendig.
Als Posaunenchor der Kirchengemeinden Hemelingen und Mahndorf müssen wir unsere Gottesdiensteinsätze auf beide Gemeinden verteilen. Dabei kam es allerdings noch nie zu Konflikten. Einmal pro Woche (immer am Mittwoch) findet die regelmäßige Probe statt. Auch dabei wechseln wir uns zwischen Mahndorf (Gemeindehaus Mahndorfer Deich 48) und Hemelingen (Gemeindehaus Christernstraße 18 a) ab. Dabei liegt die Chorleitung in der Hand des jeweiligen Chorleiters Florian Müller (Mahndorf) und Joachim Westphal (Hemelingen). Diese Regelung bringt Abwechslung für die Bläserinnen und Bläser und ermöglicht es den Chorleitern, selbst aktiv mitzublasen. Das Festlegen der Übungsorte erfolgt immer für ein Jahr im Voraus. Den aktuellen Plan finden Sie unter dem Probenkalender.
Die Anfängerausbildung betreiben wir allerdings aus praktischen Gründen getrennt. An einen potentiellen Bläser stellen wir keine besonderen Ansprüche - abgesehen von Spaß an der Musik und etwas Musikalität braucht er keine besonderen Bedingungen zu erfüllen. Ein Instrument und die Noten werden vom Chor gestellt. Etwas Durchhaltevermögen ist allerdings nötig, denn vom ersten Ton bis zum Mitblasen im Chor dauert es erfahrungsgemäß etwa ein Jahr.
Unser Posaunenchor ist Mitglied im Posaunenwerk Bremen. Dieses bietet eine Reihe von chorübergreifenden Weiterbildungsmaßnahmen (Freizeiten, Lehrgänge, Workshops, ...) und Veranstaltungen an.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie, dass die Anwendung Google Maps beim Aktivieren von Inhalten Cookies auf Ihrem Gerät setzt, z.B. zwecks Reichweitenmessung und profilbasierter Werbung. Näheres s. Datenschutzerklärung
Christernstr. 18a
28309 Bremen
Sebaldsbrücker Heerstraße 52
28309 Bremen
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.