
06. Dezember 2023
Spiegelungen des Todes – Tugend des Lebens
Kupferstiche und Zeichnungen von Burkhard Pfister
Dienstag, 24. 10. bis Mittwoch, 29.11.2023
Eröffnung, Freitag 27.10. 18 h
Kapitel 8, Domsheide 8, Mo – Fr 11-17 h, Sa 11-14 h
"Spiegelungen des Todes – Tugend des Lebens" ist der Titel einer Ausstellung mit Kupferstichen und Zeichnungen von Burkhard Pfister, die vom 24.10. bis zum 29. 11. im Kapitel 8, Domsheide 8 zu sehen ist.
Totentänze, das sind Darstellungen des Einflusses und der Macht des Todes auf das menschliche Leben. „Dies erfolgt oft in allegorischen Gruppen, in denen die bildliche Darstellung von Tanz und Tod meist gleichzeitig zu finden sind.“ schreibt Wikipedia. Der Tod wird als Gerippe dargestellt oder als Sensenmann, Trommler, Spieler, als aufdringlicher und gieriger Gewalttäter. Unerwartet, ohne Rücksicht auf Person und Stand – gleich ob Kaiser, Kleriker oder Bettelmann – sammelt er rabiat Leben ein.
Der Künstler Burkhard Pfister ist in Süddeutschland aufgewachsen, wohnte früher in Bremen und jetzt in Thüringen. Die 14 Kupferstiche entstanden zwischen 2022 und 2023 auch auf dem Hintergrund einer eigenen schweren Erkrankung.
Der Künstler reiht sich mit seinem Totentanz-Zyklus ein in eine lange Traditionslinie. Ihm gelingen eigenständige Bildfindungen, denn bei Burkhard Pfister erscheint der Tod auch als eine Art Freund, der als gnädiger Tod schon erwartet zur rechten Zeit kommt. Der Tod mischt sich in allgegenwärtiges Geschehen ein, ist anwesend, bleibt im Hintergrund oder wird zum Gesprächspartner. Der Tod tritt als Flötenspieler auf oder als Todesengel auf einem barocken Fassadenvorsprung. Zu seinen Füßen halten zwei Putten einen Spiegel, in den man das Spiegelbild einer sterblichen Welt deuten kann. „Memento mori - Bedenke, dass du sterblich bist.“
Dementsprechend findet sich der Spiegel auch bei einem der drei Bilder aus dem Zyklus der Tugenden von Burkhard Pfister. In dem Bild „Prudentia“ (lat. Klugheit), hält die Tugend sich und uns diesen Spiegel vorhält. Lebensklugheit – Prudentia ist das Denken an die eigene Sterblichkeit mitten im Leben.
„Leben und Tod bedenken – die Ausstellung passt gut in die Jahreszeit mit Herbst und dem dunklen November und dem Totengedenken“ sagt der Leiter von Kapitel 8 Pastor Hans-Jürgen Jung.
Burkhard Pfister
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie, dass die Anwendung Google Maps beim Aktivieren von Inhalten Cookies auf Ihrem Gerät setzt, z.B. zwecks Reichweitenmessung und profilbasierter Werbung. Näheres s. zur Datenschutzerklärung
Domsheide 8
28195 Bremen
Domsheide 8
28195 Bremen
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Wenn Sie die Nutzung des Soundcloud Players akzeptieren, können Nutzerdaten an Soundcloud übermittelt werden. Ausführliche Informationen finden Sie hier zur Datenschutzerklärung
Um die Betriebe auf Google Maps-Karten anzuzeigen, ist eine Einwilligung erforderlich. Bei der Nutzung von Google Maps werden zusätzlich Google Fonts geladen und Daten an Google übertragen. zur Datenschutzerklärung
Sie können sich dieses YouTube-Video direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden. zur Datenschutzerklärung
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.