
03. Februar 2023
Bildungszeit
Vom Umgang mit Stress, Belastungen und Konflikten im Dienst und Privatleben
Bildungszeit, 6-tägig
Veranstaltungs-ID: 13446 | Veranstaltungs-Nr.: 231870
Im modernen Leben scheint Stress allgegenwärtig und unvermeidlich zu sein. Arbeitsverdichtung und zusätzliche Aufgaben im Berufsleben, aber auch steigende Herausforderungen und eigene Ansprüche im Privaten haben dazu geführt, dass übermäßiger Stress eine der Hauptursachen für die dramatisch zunehmende Zahl psychosomatischer Erkrankungen ist, die die Betroffenen meist sehr belasten. Das Bildungszeit-Seminar „Stress lass nach!“ stärkt die Ressourcen der Beschäftigten und vermittelt Handlungsoptionen für konkrete Belastungssituationen. Er richtet sich vor allem an Mitarbeitende der Sicherheitsbehörden und der staatlichen Daseinsvorsorge (Polizei, Feuerwehr, Justiz etc.), die ihren aktiven Dienst aufgrund ihres speziellen Arbeitsumfeldes oft als besonders belastend empfinden.
In Kooperation mit der Evangelischen Polizeiseelsorge und der Stiftung Deutscher Polizeibeamter Bremen.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie, dass die Anwendung Google Maps beim Aktivieren von Inhalten Cookies auf Ihrem Gerät setzt, z.B. zwecks Reichweitenmessung und profilbasierter Werbung. Näheres s. zur Datenschutzerklärung
Schmilka 42
01814 Schmilka / Bad Schandau
Hollerallee 75, Forum Kirche
28209 Bremen
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Wenn Sie die Nutzung des Soundcloud Players akzeptieren, können Nutzerdaten an Soundcloud übermittelt werden. Ausführliche Informationen finden Sie hier zur Datenschutzerklärung
Um die Betriebe auf Google Maps-Karten anzuzeigen, ist eine Einwilligung erforderlich. Bei der Nutzung von Google Maps werden zusätzlich Google Fonts geladen und Daten an Google übertragen. zur Datenschutzerklärung
Sie können sich dieses YouTube-Video direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden. zur Datenschutzerklärung
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.