Vortrag

Suffi...Was? Bericht zum 1. Suffizienzlabor

So, 26.03.2023 | 16:00 - 18:00 Uhr

Ort der Veranstaltung: Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Martini Lesum - Gemeindehaus | Hindenburgstr. 30, 28717 Bremen

Veranstaltungs-ID: 15724

In einem 1. Suffizienzlabor haben Mitglieder der Gruppe "Tomorrow" erprobt, wie ein erfülltes und genügsames Leben gelingt, wenn wir uns bewusst machen, was wir tatsächlich brauchen. Dazu wurden unterschiedliche Herausforderungen gewählt: weniger Auto fahren, auf Plastik verzichten, ausschließlich regional einkaufen, den Kleiderschrank gründlich ausmisten und auf das Wesentliche reduzieren...

Dazu berichtet die Gruppe am 26. März und lädt ein,  darüber nachzudenken, wie wir dazu beitragen können, Gottes wunderbare Schöpfung zu bewahren.

#"Klimafasten-Zeit 2023

Soviel Du brauchst...

Veranstaltungsort

Google Map laden

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie, dass die Anwendung Google Maps beim Aktivieren von Inhalten Cookies auf Ihrem Gerät setzt, z.B. zwecks Reichweitenmessung und profilbasierter Werbung. Näheres s. zur Datenschutzerklärung

Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Martini Lesum - Gemeindehaus

Hindenburgstr. 30
28717 Bremen

Mitwirkende

Erfahrungen von Susanne Eberz, Björn Hoffmann, Kalle von Bestenbostel und Achim Krebber

Veranstalter

Klimaschutz der Bremischen Evangelischen Kirche

Franziuseck 2-4, Haus der Kirche
28199 Bremen

https://www.kirche-bremen.de/umwelt-klimaschutz/

Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Martini Lesum

Hindenburgstr. 30
28717 Bremen

https://www.st-martini-lesum.kirche-bremen.de