Vortrag | geistig & geistlich | Ökumene / andere Religionen

Ungleiche Geschwister: Katholiken und Protestanten am Beginn der Neuzeit

Mi, 26.04.2023 | 15:00 - 16:30 Uhr

Ort der Veranstaltung: Ev. Gemeinde Arsten-Habenhausen - Gemeindehaus In der Tränke | In der Tränke 24, 28279 Bremen

Veranstaltungs-ID: 15809

Der Beginn der Reformation in Bremen im November des Jahres 1522 hat anlässlich der 500-Jahrfeier verstärkt die Frage nach den Ursachen, dem Verlauf und den langfristigen Folgen gerade auch für die Hansestadt aufgeworfen. Der Vortrag von Prof. Kloft (Uni Bremen) will den religiösen und den politischen Folgen nachgehen, welche die Reformation nach sich gebracht hat. Die allseitige Konfessionalisierung in Deutschland hat in eine scharfe Trennung zwischen Katholiken, Lutheranern und Reformierten, besonders auch in Bremen, geführt, die in jüngerer Zeit mehr und mehr zu schwinden beginnt.

Den Vortrag untermauern Texte und eindrückliche Bilder, welche die Reformation anschaulich und begreifbar machen. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Arster Seniorenkreises statt, der zu dieser Gelegenheit gern weitere Interessierte willkommen heißt.

Veranstaltungsort

Google Map laden

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie, dass die Anwendung Google Maps beim Aktivieren von Inhalten Cookies auf Ihrem Gerät setzt, z.B. zwecks Reichweitenmessung und profilbasierter Werbung. Näheres s. zur Datenschutzerklärung

Ev. Gemeinde Arsten-Habenhausen - Gemeindehaus In der Tränke

In der Tränke 24
28279 Bremen

Mitwirkende

Prof. Kloft - Uni Bremen

Veranstalter

Ev. Gemeinde Arsten-Habenhausen

Habenhauser Dorfstr. 42
28279 Bremen

www.st-johannes-online.de