
06. Februar 2023
Von Wien nach Odessa – der Reise erster Teil
Wien - Kammermusik für Klarinette und Streichquartett
Wolfgang Amadeus Mozart – Quintett für Klarinette und Streicher, A-Dur, KV 581
Johannes Brahms – Quintett für Klarinette und Streicher, h-moll, op. 115
Die Ausführenden der Reise:
Martin Kratzsch - Klarinette
Viola Reka Lelek - Violine
Cornelia Voigt - Violine
Joachim Brockes - Viola
Konrad Seeliger - Violoncello
Eintritt: 18 / 11 Euro – mit Bremen-Pass: 6 Euro
Der Reise zweiter Teil folgt am Freitag, 1. September 2023, 20 Uhr
Von Wien bis Odessa – Kammermusik und Klezmer für Klarinette und Streichquartett
„Von Wien bis Odessa“ ist ein Projekt des Bremer Klarinettisten Martin Kratzsch. Ausgebildet und tätig als klassischer Musiker im Bereich Kammermusik, widmet er sich als Mitglied der Bremer Band Klezgoyim mit ebensolcher Leidenschaft der Klezmermusik. Diese beiden Vorlieben, klassische Kammermusik und osteuropäische Klezmermusik zu einem gemeinsamen Programm zu verbinden, ist die Idee dieses Doppelprogramms – quasi einer zweifachen Reise: Station 1 und Startpunkt am 21. April ist Wien. Der klassischen Originalliteratur gewidmet, enthält das Programm die Quintette von Wolfgang Amadeus Mozart und Johannes Brahms für Klarinette und Streichquartett. Im zweiten Teil am 1. September führt die Route nach Osten bis nach Odessa, der mythischen Stadt am Schwarzen Meer. Dort werden dann Originalwerke und Bearbeitungen erklingen, die von osteuropäischer und folkloristischer Musik inspiriert sind. Die beiden Suiten „Odessa“ und „Balkansketches“ hat Martin Kratzsch auf der Grundlage von traditionellen Klezmer-Themen selber konzipiert, ergänzt wird das Programm durch Bartoks rumänische Volkstänze, die hebräischen Skizzen von Alexandre Krein und eine Suite griechischer Tänze von Charles Camillieri.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie, dass die Anwendung Google Maps beim Aktivieren von Inhalten Cookies auf Ihrem Gerät setzt, z.B. zwecks Reichweitenmessung und profilbasierter Werbung. Näheres s. zur Datenschutzerklärung
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Wenn Sie die Nutzung des Soundcloud Players akzeptieren, können Nutzerdaten an Soundcloud übermittelt werden. Ausführliche Informationen finden Sie hier zur Datenschutzerklärung
Um die Betriebe auf Google Maps-Karten anzuzeigen, ist eine Einwilligung erforderlich. Bei der Nutzung von Google Maps werden zusätzlich Google Fonts geladen und Daten an Google übertragen. zur Datenschutzerklärung
Sie können sich dieses YouTube-Video direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden. zur Datenschutzerklärung
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.