
11. August 2022
für Lehrkräfte aller Schulstufen
Im Matheunterricht geht es um Zahlen. In Arbeiten, Klausuren und Zeugnissen geht es um Noten. Doch neben Zahlen und Fakten haben Schüler*innen auch zu lernen, welchen Werten sie welches Gewicht beimessen können.
Im Religionsunterricht sollen Schüler*innen dazu ermutigt werden, sich den Fragen nach dem Sinn des Lebens zu stellen., Glaubensoptionen zu erschließen und die gewonnenen Einsichten für die eigene Lebensdeutung aufzunehmen: Was zählt im Leben?
Die Fortbildung auf Wangerooge lädt Lehrkräfte ein, sich auf Sinnsuche in ihrem eigenen Leben zu begeben. Wo haben sich die Gewichte im laufe des Lebens verschoben? Wie geht man mit Brüchen im Leben um? Und was bedeutet das für den eigenen Glauben?
Die Reflexion der eigenen Haltung gilt als Voraussetzung für authentischen und gelingenden Religionsunterricht. Die Fortbildung bietet ausreichend Raum, eigenen fragen nachzugehen.
Praxisnahe Methoden, die auch im Unterricht einsetzbar sind, ermöglichen mehrperspektivische Zugänge zum Thema.
Leitung: Dr. Ute Beyer - Henneberger, ARO Aurich; Babett Flügger, RPM Bremen; Tessen von Kameke, ARP Oldenburg
Veranstaltungsort:
Gästehaus Germania,
Obere Strandpromenade 33
26468 Wangerooge
Bereits ausgebucht, keine Anmeldung mehr möglich.
Hollerallee 75
28209 Bremen
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.